SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Blende bei Nachtaufnahmen Tamron 17-50? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76708)

raffalini 16.08.2009 15:53

Welche Blende bei Nachtaufnahmen Tamron 17-50?
 
Würde gerne wissen wollen mit welcher Blende ich mit dem Tamron 17-50 2.8 bei Nachtaufnahmen von Architektur die besten Ergebnisse kriege.

el-ray 16.08.2009 16:16

Bei Nacht nimm Blende 8...und ein Stativ;)

erwinkfoto 20.08.2009 20:09

Und vergiss nicht, wenn die Kamera ruhig am Stativ sitzt, sollst du den AS (Antishake) bzw. SSS Supersteadyshot AUSSCHALTEN! ... und...ähm...hat die A200 2sek Vorauslöser?

Wenn ja, dann verwende es, es wirkt wunder.


Grüße,

Erwin K.

Tina1964 20.08.2009 20:19

.
Zitat:

..hat die A200 2sek Vorauslöser?

Wenn ja, dann verwende es, es wirkt wunder.
Oder einen Fernauslöser:mrgreen:

lg Tina1964

cdan 20.08.2009 20:28

Der Fernauslöser ersetzt nicht die Spiegelvorauslösung. Er vermeidet lediglich zusätzliche Schwingungen die beim Auslösen direkt an der Kamera entstehen können.

Shooty 20.08.2009 21:07

Zitat:

und...ähm...hat die A200 2sek Vorauslöser?
Zitat:

Der Fernauslöser ersetzt nicht die Spiegelvorauslösung. Er vermeidet lediglich zusätzliche Schwingungen die beim Auslösen direkt an der Kamera entstehen können.
jenau.
und das ist der Grund wieso man nie so scharfe bilder bei mittleren belichtungszeiten bekommt wie z.b. mit der Alpha 100 oder 700 (Die haben nemlich SVA)

Wenn du allerdings so lang belichtest das das anfängliche "Wackeln" nichtmehr sichtbar ist geht es auch.
Oder du nimmst ein wirklich massives extrem schwingungsarmes stativ her ... dann sieht man auch nix ^^

Blende würd ich so um die 11 bus 16 nehmen je nachdem wo das objekt ist und welche brennweite du eingestellt hast. bei 17 ist die Schiefentärfe auch bei F8 schon okay weil du dann beugungsunschärfe irgendwann mit rein bekommst ...

raffalini 22.08.2009 10:29

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 879958)
Der Fernauslöser ersetzt nicht die Spiegelvorauslösung. Er vermeidet lediglich zusätzliche Schwingungen die beim Auslösen direkt an der Kamera entstehen können.

habe mich jetzt über die Spiegelvorauslösung informiert. hab ich denn bei Belichtungszeiten von mehr als 20 sek. immer noch diese Verwacklungen?

und mit welcher Blende kriege ich die besten Ergebnisse bei ca. 17mm, focussiere meist manuell auf unendlich bei iso 100, daher bin ich lange Belichtungszeiten gewohnt. benutze natürlich auch ein Stativ, einen Fernauslöser und stelle den Selbstauslöser auf 2 sek.
(habe das Objektiv nämlich erst seit kurzem und noch nicht ausgiebig getestet)

Tina1964 22.08.2009 10:41

Zitat:

Zitat von raffalini (Beitrag 880584)
was ist denn eine spiegelvorauslösung?

Da klappt der Spiegel vor der Auslösung schon nach oben,ich weiss aber nicht ob deine Cam das hat !!??

Meine 350er hat das leider nicht,aber ich bin schon schwer am Überlegen ob ich zur 700er wechsele :mrgreen:


lg Tina1964

raffalini 22.08.2009 10:48

Zitat:

Zitat von Tina1964 (Beitrag 880588)
Da klappt der Spiegel vor der Auslösung schon nach oben,ich weiss aber nicht ob deine Cam das hat !!??

Meine 350er hat das leider nicht,aber ich bin schon schwer am Überlegen ob ich zur 700er wechsele :mrgreen:


lg Tina1964

da ich die 200er habe, gehe ich nicht davon aus, dass es meine Kamera hat, die beiden sind ja schließlich fast baugleich.

Takami 22.08.2009 11:14

Zitat:

Zitat von Tina1964 (Beitrag 880588)
Da klappt der Spiegel vor der Auslösung schon nach oben,ich weiss aber nicht ob deine Cam das hat !!??

Meine 350er hat das leider nicht,aber ich bin schon schwer am Überlegen ob ich zur 700er wechsele :mrgreen:


lg Tina1964

Meine Alpha 300 hatte keinen SVA, somit dürfte die Alpha 200 auch keinen haben. Das war einen von vielen Gründen, warum ich auf die Alpha 700 gewechselt bin.

Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.