![]() |
Tamron 17-50/2.8 Ist das scharf wie es sollte?
Hallo,
ich habe mir diese Woche das Tamron 17-50/2.8 für meine Alpha200 gekauft. Mein bisheriges Alltagszoom war das Tamron 18-200/3.5-6.3. Nun habe ich mir das 17-50 gekauft, weil ich die Blende 2.8 haben wollte und ich mir mehr Schärfe erhofft habe. Das 17-50 ist ja gerade wegen seiner Schärfe viel gelobt. Tja, nun habe ich die ersten Bilder geschossen und ich muss sagen, es fällt mir schwer einen signifikanten Unterschied bezüglich Schärfe festzustellen. Ein bischen enttäuscht bin ich da nun schon. Zum Vergleich zwei Bilder: (beide Stativ, 50mm, f4.5, ISO100, AF auf vordere Ecke des Balkongitters, jpg fein): 17-50: http://www.abload.de/image.php?img=1..._4.5_a7e52.jpg 18-200: http://www.abload.de/image.php?img=1..._4.5_bdg8u.jpg Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Ich hätte schon erwartet, dass das 17-50 deutlich schärfer ist... Beim Vergleich mit dem Siemensstern sieht es ähnlich aus. Bin gespannt auf eure Antworten. Danke! Grüße Volker. |
Also ich finde schon das sich die beiden Bilder sehr unterscheiden, schau Dir mal in der 100% Anzeige z.B. die Ecken an, auch am Gitter sieht man schon einen klaren Vorteil fürs 17-50. Also das 18-200 liegt hier klar hinten. Was soll das 17-50 denn mehr bringen?
|
Die beiden Bilder eignen sich nur sehr bedingt als Vergleich: 3 von 4 Ecken sind nur schwarz und in der 4. Ecke gibt es kaum Details. Noch dazu nicht genau gleich ausgerichtet. Wie schon Thorsten schreibt: ein Unterschied ist feststellbar - aber warum sollte der auch wesentlich deutlicher ausfallen? In der Bildmitte ist bald ein Objektiv scharf.
|
@Torsten: Du hast schon recht, ich habe mich vielleicht zu sehr auf das Bewerten der Bildmitte versteift. Ein deutlicher Unterschied ist an der Oberfläches des Verputzes an der grünen Wand festzustellen.
@Toni: Du hast sicher auch recht: Für einen Vergleich der Bildecken, müsste da etwas mehr zu sehen sein. Ich wollte auch nur mal ein paar Meinungen hören, vielleicht um mich zu beruhigen, dass alles mit dem 17-50 im grünen Bereich ist. Man liest halt überall ne Menge, dass man auch mal ein Montags-Glas erwischen kann... Hätte ja sein können, dass jemand, der schon mehr Erfahrung mit dem Glas hat bei den Bildern sofort sagt: "Da bin ich aber besseres gewohnt." Grüße Volker. |
Hallo Ramses,
ich habe auch beide Objektive und habe mich dasselbe auch schonmal gefragt. Meiner Meinung nach ist das 17-50 nicht schärfer und bei 2,8 kaum brauchbar. Kann aber auch sein, daß ich eine Gurke erwischt habe. Habe auch schonmal einen Thread in einem anderen Forum aufgemacht http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530769 |
Schon der Gesamteindruck des Tamron ist deutlich schärfer und kontrastreicher. Besonders deutlich wird das, wie schon erwähnt, in 100% Ansicht auf den Fensterrahmen :top:
|
Zitat:
UNd wenn jetzt jeder mal ehrlich mit sich selbst ist...welcher Hobbyfotograf braucht schon mehr? Wenn man nicht gerade extrem Verzeichnungsarme Aufnahmen bei Architektur braucht. |
Kann gut sein, daß es bei Dir so ist.
Ich werde mal versuchen ein Bild bei 2,8 einzustellen. Bin auf Deine Meinung gespannt. Vielleicht hab ich ja wirklich ne Grurke. |
Also ich finde das 17-50 auch in der Bildmitte schon deutlich besser.
Die Jalousie im Fenster zum Balkon in der Mitte ist ja ein Stückchen hochgezogen. Beim 17-50 kann man fast die Lamellen zählen und auch die Holzstruktur der Fenstersprossen kommt viel besser zur Geltung. Zum 18-200 sind da nicht ganz Welten, aber doch ein in der 100% Ansicht klarer Unterschied. |
So habe mal zwei Crops hochgeladen.
Bei 2,8 sieht das 17-50 in der Mitte ja noch ganz passabel aus : http://www.flickr.com/photos/steti/3823453192/sizes/o/ Jedoch am Rand ist es nicht so schön: http://www.flickr.com/photos/steti/3823453294/sizes/o/ Ist das jetz normal für das Objektiv oder ist es eine Gurke? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |