SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive Alpha 350 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76622)

uniquement 14.08.2009 13:58

Objektive Alpha 350
 
hallo ihr lieben,

ich habe mir vor einigen tagen meine erste spiegelreflex gekauft.
bisher noch nicht viel erfahrung in diesem bereich aber probieren macht schlau.

wie schon im titel zu erkennen habe ich mir die alpha 350 gekauft mit dem standartkit 18-70 mm

jedoch lese ich hier immer viel mit objektiven und das verwirrt mich extrem.

kann mir vielleich jemand hilfestellung geben welche objektive man unbedingt haben sollte um für jede situation etwas griffbereit zu haben?

und welche marke sollte man verwenden?

vielleicht wäre es noch möglich, wenn ihr mir dann zusätzlich noch die preisklasse zu den objektiven nennen könnt.

am liebsen wär mir ein objektiv für alles, aber träume sind schäume :-D

mich fasziniert die makrofotografie sowie portrait. aber auch so alltagssituationen.


lg

uni

ecnmy 14.08.2009 14:08

Ein Objektiv für alles?
Tamron 18-200 :top:


Aber bevor du anfängst, neue Objektive zu kaufen, geh raus und Fotografiere, dann weißt du nämlich erst, was du brauchst, und was nicht. :)
Und was dich fasziniert, heißt nicht, was am meisten spaß macht.

X-700 14.08.2009 14:14

Ich stelle schon mal eine Tüte Popcorn und einen Kasten Bier bereit, denn Deine Frage hat das Potential die größte Forumsklopperei des Jahrzehnts auszulösen.

Wichtig ist, was Du schwerpunktsmäßig fotografieren willst, und was Du anschließend mit ihnen tun willst.

Für Makro eignet sich ein Makro. Da mußt Du hier mal die Suche bemühen, weil es vor einigen Monaten schon mal Thema war, welche Brennweite die bessere wäre.
Aber! Vielleicht reicht Dir für den Anfang auch ein Tele(-zoom), das am langen Ende ein Abbildungsmaßstab von > 1:3 bietet.

Es steht nirgends geschrieben, daß man unbedingt den gesamten Bereich von 8-1000 mm durchgehend abgedeckt haben muß.
Für den Anfang bist Du mit dem 18-70 mm eigentlich ganz gut gerüstet. Wenn Du etwas mehr Weitwinkel haben willst, schaue Dir das 16-105 mm an. Willst Du mehr Abbildungsqualität, bieten sich das Tamron 2,8/17-50 mm oder das Sigma 2,8/18-50 mm an.
Für Deine anderen Anwendungen (Makro, Portrait) könntest Du mit einem 70-200 mm anschließen. Da gibt es von Sigma und Tamron jeweils eins mit durchgängige Lichtstärke 2,8. Der Nahbereich fängt bei beiden bei 1 m an. Der Abbildungsmaßstab ist ca. 1:3.

Für etwas mehr Brennweite und Makro kannst Du Dir das Sigma 70-300 mm APO DG Macro anschauen (Nahgrenze 1m, Abbildungsmaßstab 1:2).

Wenn Du dann mehr Erfahrung hast und genauer weißt, was Du von erwartest, kannst Du Dir für Makro und Portrait spezielle Festbrennweiten besorgen.

Die Grundsatzschlammschlacht Tamron vs. Sigma, die man nicht weiter ernst nehmen darf, weil sie unsachlich ist, überlasse ich den anderen.

rainerte 14.08.2009 14:31

Mein erster Tipp wäre das Sony 55-200: günstig, gut und etwas Tele braucht doch wohl jeder ...Dann käme ein günstiges oder gediegenes Makro, möglichst mit Porträt-Brennweite, also 70, 90 oder 100 mm.

Und ob die Tamron-Sigma-für-Sony-Debatte nur eine Schlammschlacht ist, weiß ich nicht. Von defekten AF-Getrieben berichten halt fast nur Sigma-User. Sonst könnte man auch unbedarft Sigmas 70-300 APO DG empfehlen - schon wegen der nützlichen Macro-Funktion. Okay, die hat das Tamron-Äquivalent auch, aber die Performance ist zwischen 200 und 300 mm eher dürftig.

el-ray 14.08.2009 15:01

Mach nicht den Fehler wie ich und kauf dir ein makro, ist zwar ne super Sache, aber du wirst schärfesüchtig und schon stehen Gs und zeisse aufm einkaufszettel... ;)
Ist zwar auch ne tolle Sache, aber halt teuer...

BeHo 14.08.2009 15:07

Ich würde erst einmal mit dem 18-70 fotografieren. Wenn Du dann mit der Qualität grundsätzlich zufrieden sein solltest, böte sich ein 18-250 (Sony, Tamron, Sigma) an, eventuell durch ein Makro-Objektiv ergänzt (z.B. das 90er von Tamron). Wenn nicht, dann müsstest Du den Brennweitenbereich in verschiedene Objektive aufteilen. Die hiesige Objektiv-Datenbank gibt schon mal einen schönen Überblick.

Aber vor dem Objektivkauf würde ich ein paar Euro in eine Tastatur mit funktionierender Umschalt-Taste investieren. ;)

Gruß
Bernd

sven_hiller 14.08.2009 15:22

Sehe das ähnlich wie meine Vorschreiber. Es ist eigentlich kaum möglich, Dir guten Gewissens irgendwas zu empfehlen, wenn du erst ein paar Tage "dabei" bist. Natürlich könntest Du Dir eins von den genannten Vario-Brennweiten besorgen und damit herumexperimentieren.

Da Du aber Interesse an Makro- und Porträt-Fotografie bekundet hast, könnte vielleicht auch eine Empfehlung in Richtung Festbrennweite angebracht sein.

Eventuell ein Minolta 50mm F2.8 Makro.
Das ist einigermaßen lichtstark, wirklich universell, _scharf_ und genau die richtige Kragenweite für den hochauflösenden 14MP-Sensor der A350.
Makro-Aufnahmen sind damit bis zum Maßstab 1:1 möglich.
Der APS-Sensor erzeugt infolge der Ausschnittsvergrößerung einen Blickwinkel wie bei einem 75mm Objektiv. Dadurch ist das Glas meiner Meinung nach auch für Porträtfotos zu gebrauchen.

Nachteil=Vorteil: - feste Brennweite, also Fußarbeit.

... und in normalen Räumen deutlich zu wenig Weitwinkel

Gruß Sven

Anaxaboras 14.08.2009 15:48

Hallo uniquement

und herzlich Willkommen im SonyUserforum!

Welche Objektive man unbedingt haben sollte, hängt von vielen Faktoren ab:
  • Budget
  • Gewicht, dass man mit sich herumtragen möchte
  • Bevorzugte fotografische Sujets
  • etc. pp.

Mein Vorschlag: Fotografiere doch erst einmal mit dem, was du hast :D. Wenn du dann das Gefühl bekommst, dass du die eine oder andere Bildidee damit nicht verwirklichen kannst, können wir ja gerne noch einmal konkret werden.


Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 877291)
Ich stelle schon mal eine Tüte Popcorn und einen Kasten Bier bereit, denn Deine Frage hat das Potential die größte Forumsklopperei des Jahrzehnts auszulösen.

Ich finde eher, dass solche Bemerkungen wie deine, lieber X-700, geeignet sind, "Forumskloppereien" auszulösen :flop:.


Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 877291)
Die Grundsatzschlammschlacht Tamron vs. Sigma, die man nicht weiter ernst nehmen darf, weil sie unsachlich ist, überlasse ich den anderen.

Da es in diesem Thread bislang keine "Grundsatzschlammschlacht" gibt, halte ich auch diese Bemerkung für ziemlich unangebracht. Wir werden ein Auge auf diesen Thread haben, Bier und Popcorn kannst du also wieder wegstellen :cool:.

Martin

chrissi 14.08.2009 23:17

Hallo uni,

ich hab auch die A350 und war mit dem 18-70 auch erstmal gut bedient!
Zudem hab ich immer noch das SAL 75-300, weil ich Tele selten benutze und es mir bisher reicht (ist ja untere Preisklasse:lol:)!
Irgendwann hab ich mir ein Minolta 50mm/1,7 dazu gekauft und, ich glaube auf Grund dessen, das 18-70 durch ein heiß geliebtes CZ 16-80 ersetzt!:lol:
Aber wie gesagt, mit dem 18-70 machst Du erstmal nichts falsch!

Gruß, Christian

Aquamarina 16.08.2009 16:09

muss mich allen Vorschreibern anschliessen: ich habe die Alpha 350 vor einem Jahr gekauft und seither einige Tausend Bilder mit dem 18-70 gemacht bis ich damit jetzt an die Grenzen gestossen bin. Arbeite zuerst damit, du wirst auch damit schöne Bilder machen und dann, wenn du das Gefühl hast, jetzt reichts nimmer, dann kaufen (aber ich sag dir es ist nicht einfach - hab mich schon kreuz und quer durchs Forum gelesen und mich immer noch noch für ein Immerdrauf entschieden...:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.