![]() |
Leidiges Thema: Kit-Ersatz
Hi,
zur Zeit habe ich 2 Objektive an meiner Alpha 200. - 18-70mm Kit - 70-300mm Sigma Soweit ich das erkennen und beurteilen kann, liefert das Kit sogar brauchbare Resultate, aber die Haptik ist eine reine Zumutung. Habe mich sehr an das Sigma gewöhnt, mir der m.M.n tollen Haptik. Es liegt einfach gut in meinen Händen. Das Sony Kit ist ja auch Kunststoff und ich habe jedesmal tierisch Angst dass ich das mit meinen Händen kaputt drück'... Deswegen habe ich mich beschlossen das Kit abzulösen und ein relativ gutes "Immerdrauf" zu holen. In die engere Wahl kamen bis jetzt: - Sigma 17-70mm f2,8-4,5 - Sigma 18-200mm f3,5-5,6 Was für das kleine Sigma spricht sind die Lichtstärke bei kleiner Brennweite, sowie dass der Brennweitenbereich über 70mm von meinem Sigma 70-300mm schon abgedeckt ist. Für das Sigma 18-200mm sprechen imo der Preis (169eur neu !) und der Vorteil dass ich das auch als Reisezoom nutzen kann. Ich weiß nicht ob die 100eur Aufpreis für das 17-70mm die Lichtstärke von 1:2,8 rechtfertigen. Ein andere, kurzzeitige Überlegung war das Tamron 17-50 f2,8, das aber schon meinen Budgetrahmen sprengt. Würdet ihr einem Studenten bei der Objektivwahl etwas behilflich sein ? Bestellt kann eh erst Ende des Monats ;) Ich danke euch ! |
Mein Tipp: Spar dein Geld - für kleines Geld gibt es keine nennenswerten Verbesserungen!
|
Mich also mit der Haptik abfinden.
Auf Forumdeluxx.de wurde mir gerade geraten zu sparen und das Tamron zu kaufen. Mach sich die fehlenden 20mm Brennweite denn bemerkbar ? |
Lieber 20 mm Brennweite weniger und hinterher aus einem guten Bild ausschneiden - kommt auf dasselbe raus! Das Tamron 17-50 f/2.8 rangiert schon in einer deutlich höheren Liga - da lohnt sich das Sparen allemal!
|
Klar machen sich die fehlenden 20mm bemerkbar....du wirst den einen oder anderen Schritt mehr laufen müssen...:)
Im Ernst....die 20mm sind verschmerzbar. Wenn es unbedingt eines der beiden von dir vorher genannten Objektive sein muss, würde ich mich für das SIGMA 17-70mm F/2.8-4.5 DC Makro (ich gehe davon aus, dass du dieses gemeint hat. Ein 17-70 2,8-5,6 kenn ich auf jeden Fall nicht) entscheiden. Es wird Abbildungsmässig nicht den grosse Sprung zum Kit darstellen, ist aber immerhin etwas lichtstärker und hat noch einen Pseudomakrobereich. Gruss Simon |
da du ja das 17-70 hast wirst du es schon merken - die Frage ist ob es dich stört
|
Ja,
meinte das 2,8-4,5, habs oben editiert. Glaube ihr habt mich schon überzeugt, das Sparschwein länger zu füttern und zum Tamron zu greifen. |
Oder vielleicht heute mal zum MM gehen?
|
Zitat:
Gruß, Uwe |
Die 20mm sind doch harmlos.
Schließlich laufen sogar manche Menschen mit Festbrennweiten rum. So kann ein 50mm schon mal ein 35-70 ersetzen. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |