![]() |
Aus einem fränkischen Dorf
Hallo !
2Tage lang war ich in Franken in einem urigen Dorf. Einiges war doch sehr marode , das fand ich interessanter, als "Postkartenidylle". Was meint ihr: Überholungsbedürftig http://www.sonyuserforum.de/galerie/...gsbedrftig.jpg alte Scheune http://www.sonyuserforum.de/galerie/...eune_Kopie.jpg alte Haustüre http://www.sonyuserforum.de/galerie/...lte_Haustr.jpg Kuhstallfenster http://www.sonyuserforum.de/galerie/...allfenster.jpg marode Hauswand http://www.sonyuserforum.de/galerie/...e_Hauswand.jpg Gruß HANS |
moin,
das habe ich das letzte mal gesehen, als wir durch die neuen Bundesländer (Macpom) :lol:gefahren sind! :shock:So etwas gibt es auch noch in old Germany? Wahnsinn! Aber, danke fürs zeigen gut gesehen. |
Alte Scheune:
Der Verfall des Daches ist ziemlich eindeutig auf schlampige Heimwerkerarbeit zurückzuführen. Dort wurden mehrere Fehler eingebaut. - Dachlatten zu schwach - Eindeckung der Biberschwanzziegel in parallelen Reihen übereinander. Sie müssen eigentlich um eine halbe Breite versetzt verlegt werden, um die Fugen der jeweils unteren Reihe abzudecken. - Viel zu wenig Überlappung in der Ziegellänge. Sparsamkeit war oberstes Gebot. Das Dach war vom ersten Tag an undicht. Durch das eintretende Regenwasser sind die Dachlatten verfault und größerere Löcher sind entstanden, die mit Restziegeln vom Wohnhaus (völlig anderes System) geflickt wurden. Richtige Eindeckung sieht anders aus, und hält ohne weiteres 100 Jahre. In einem Dachdeckerforum wird das Bild für schallendes Gelächter sorgen. In einem Architektenforum wird man nach längerem Überlegen vielleicht auch den Fehler finden... @Hans: Darf ich Dein Bild in einem Fachforum zeigen? |
Naja, ein bisschen Farbe hier und da, über das Dach eine Plane gespannt - dann geht das doch schon wieder. :lol:
Kritik habe ich hier keine, sind für mich halt reine Dokufotos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |