![]() |
Serienstreuung
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt 4 Tamron Objektive. Einmal das 18-200, 70-200, 17-50 und das 90 Macro. Bei dem 18-200 ist es mir egal ob es eine Serienstreuung hat oder nicht, da ich es eh fast die verwende und das Macro hat sicherlich keine das man es bei Macroaufnahmen sicherlich sehen würde, aber wie kann ich denn bei meinen 2 neuen Objektiven eine Serienstreuung sehen? Ich hatte diesen Fall noch nie und hab deshalb keine Vergleichsbilder. Sieht man so eine Streuung direkt oder nur bei besonderen Aufnahmen? Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus sagen das sie keine Serienstreuung haben, aber in letzter Zeit hört man doch immer wieder Klagen hier im Forum. Vielen Dank und einen schönen Tag noch. |
Der Begriff "Serienstreuung" bezieht sich auf Unterschiede zwischen verschiedenen Objektivexemplaren einer gleichen Serie. D.h. mit exakt einem Objektiv kann man keine Serienstreuung feststellen, weil man dafür mindestens ein weiteres Exemplar zum Vergleich bräuchte.
|
Upps, da ist wohl die "Streuung" im physikalischen und statistischen Sinne durcheinander gekommen...:cool:
Aber Jens hat es - wie immer - bestens erklärt. |
Statistisch gesehen...
Die "Streuung" im statistischen Sinne, wie sie bei der Serienstreuung gemeint ist, beschreibt die Stärke einer Abweichung vom arithmetischen Mittel (oder Durchschnitt).
Das heißt auf gut deutsch: Wenn ein Tamron XY eine hohe Serienstreuung aufweist, so werden bei Testergebnissen von verschiedenen Objektiven unter gleichen Bedingungen des Typ XY größere Unterschiede entstehen, als bei Fabrikaten mit geringerer Serienstreuung. Daraus wiederum kann man schließen, dass bei Kauf des Objektiv XY die Wahrscheinlichkeit höher ist, ein schlechteres (oder auch besseres) Exemplar zu erhalten als der Durchschnitt. Noch Fragen? :shock: :top: |
Ok ich roll es von hinten auf. Auf gut deutsch will ich wissen, ob mein Objektiv so "scharf" ist wie es sein soll. Weil oft hört man das es mindestens einmal in Reparatur war bis es seine volle Abbildungsleitung bekommt. Kann mir nun einer weiterhelfen? :)
|
Zitat:
|
Richtig. Und für andere Aussagen müsste man wie gesagt mehrere (oder gar alle) Objektive dieses Typs kennen.
Was du machen kannst: Bilder des Objektivs zeigen und Besitzer des gleichen Objektivtyps könnten dann mal schauen, ob die Leistung mit der ihrer Exemplare vergleichbar ist. Sowas ist aber immer ziemlich holprig, weil die Bedingungen nie gleich sind usw. Darum wäre auch mein Tip: einfach damit fotografieren und selbst entscheiden, ob du mit der Leistung zufrieden bist oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Suche dir ein Motiv mit vielen kleinen Details, z.B. ein Stadtpanorama, montiere die Kamera auf ein Stativ und probiere die Objektive der Reihe nach durch. Wähle jeweils gleiche Brennweiten. Zunächst mit Offenblende und dann mit Blende 8. Fokussiere dabei sehr sorgfältig. Betrachte die Bilder nebeneinander mit 100% Darstellung, also so, dass die Bildpixel den Monitorpixeln entsprechen. So etwas wird spöttisch als "Pixelpeeping" bezeichnet, aber ich möchte den sehen, der so etwas bei einem neu gekauften Objektiv nicht schon mal gemacht hat, entweder um ganz begeistert Bestätigung für seine sündhaft teure Investition zu finden oder um es schnell innerhalb der Umtauschfrist zu reklamieren. ;) Letztlich dient es ja auch dazu, spezielle Eigenarten seiner Objektive besser kennen zu lernen, z.B. ob es besser ist, bestimmte Blendenöffnungen oder Brennweiten zu meiden. Achte auch darauf, ob die Leistung auf einer Seite schlechter ist als auf der anderen. Dass ein Objektiv gleichmäßig zu den Rändern schlechter wird, ist manchmal normal und bauartbedingt, aber es darf nicht rechts besser sein als links. Eventuell mit Ausnahme des 18-200(?) sollten deine Objektive auch alle sehr gute Abbildungsleistungen besitzen. Unscharf darf also keines sein, dafür sind sie normalerweise zu gut. Man muss das aber dann immer noch mit Vorbehalt sehen, denn es ist oft so, dass ein Objektiv bei einem Motiv besser als das andere ist und bei einem anderen ist es umgekehrt. Rudolf |
Fang erstmal an zu Fotografieren, wenn du dann mit den Objektiven nicht zufrieden bist, kannst du sie immernoch zum Service geben etc..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |