![]() |
Venedig sehen und sterben
Hallo liebes Forum,
frisch aus dem Urlaub in Italien zurück möchte ich ein paar Bilder aus Venedig zeigen. Alle Bilder sind mit dem Minolta 24-105, ach wenn es da doch ein neues von Sony gäbe...ich liebe die Brennweite... Alles in s/w. Ich fand, dass das irgendwie besser passte. War toll, auch wenn alles vom Verfall bedroht ist (zum Teil ist es auch schon verfallen). Vielleicht gefällt es ja jemandem. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Viele Grüße Christian |
Hallo Christian,
ich finds toll, dass Du die Bilder in s/w gehalten hast, da kommt das nostalgische Feeling richtig schön rüber. Man könnte meinen die Bilder stammen aus den 20er Jahren. Echt gut gelungen:top: Gruß Stev |
Zitat:
Tobi |
Hallo Christian,
ich war 14, als ich in Venedig war. Das ist jetzt schon 37 Jahre her. Mein Vater hat noch einen Schmalfilm davon (den ich natürlich schon digitalisiert habe), den ich damals schon geschnitten hatte, noch mit Nasskleben und so, natürlich alles in Farbe. Venedig ist schon spektakulär. Man sollte nochmal hin, bevor es absäuft. Deine sw-Versionen finde ich großartig. Wobei die letzten Beiden und das Erste für mich die Favoriten sind. Einfach nur gewandelt oder noch bearbeitet? |
Venedig, wie es sinkt und sackt :mrgreen:
Super Aufnahmen und kommt seeeeeehr schön in SW! :top: Venedig verströmt ja seit jeher einen Touch Mystik, was auch in den unzähligen Romanen in und über die Stadt zum Ausdruck kommt. Wenn dann erst noch ein wenig Nebel über der Lagune liegt... Wir waren vor 2 Jahren in Venedig und waren auch etwas erstaund über den schlechten Zustand der Stadt. Solange man sich auf den üblichen Touristenpfaden bewegt, geht es grösstenteils noch, aber sobald man sich mal 1-2 Gassen abseits bewegt, bröckelt es gewaltig. Die Taubenexkremente auf dem Markusplatz erreichen inzwischen auch bedenkliche Ausmasse. Eher unappetitlich. |
Zitat:
... und ob. Die SW Umsetzung ist eine sehr gute Idee. Ich denke dass die Farben zu sehr ablenken und so viel mehr Details zum Vorschein kommen. Alle hier gezeigten Bilder zeigen, dass du der Bildgestaltung sehr viel Aufmerksamkeit hast zukommen lassen. Mein Favorit ist Bild N°2. Vielleicht findet ihr die Frage lächerlich, aber ich habe mich bei allen Bildern gefragt, wohin ich denn laufen würde, wenn es hier brennt? Gruß Wolfgang |
Also mir persöhnlich gefällt das 1te am besten.
Alles in allen ne gute s/w umsetzung. schöne Grüsse aus dem sonnigen Salzburg |
Hallo Christian,
eine sehr schöne Serie zeigst du uns da. Das SW unterstützt den morbiden Charme, den diese "versinkende" Stadt verströmt. |
Hallo,
danke für die Kommentare. Stimmt, abseits der Touriwege siet alles schon viel weniger prächtig aus. Aber immer noch toll. @Stefan4: An Bearbeitung habe ich nicht viel gemacht. In s/w umgewandelt, an den Tonwerten gedreht und dann etwas Farbtonung hinzugefügt, damit es etwas ins Braune geht. @About Schmidt: musst nicht laufen, einfach ins Wasser springen und wegschwimmen ;-) Viele Grüße Christian |
Kleiner Tipp, solche Serien lassen sich deutlich angenehmer betrachten, wenn man die Bilder verknüpft.
Also aus PHP-Code:
PHP-Code:
Zu den Bildern selbst, handwerklich top, aber es sind halt die Standardansichten von Venedig. Bitte nicht falsch verstehen, dafür kannst Du ja nichts. ;) Deswegen gefällt mir auch das 6. Foto am besten, weil man solche Details gerne mal übersieht. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |