![]() |
"Das Beste 70-200 "
Moin,
also langsam gehen mir die Diskussionen um „Das Beste“ 70-200 auf den S... . Ich verstehe euch nicht. Hier mal 2 Fotos, und ja, sie sind mit dem Sigma 70-200 HSM gemacht – und, es sind nicht die ersten die ich mit ihm gemacht habe. Seit 5 Monaten läuft es ohne Probleme. Ich hätte sie natürlich auch mit dem 90er Tamron machen können. Da wären sie sicher genauso gut oder schlecht geworden wie sie jetzt sind. Die Beurteilung überlasse ich euch. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9296_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9297_Kopie.jpg Das einzige Hindernis welches mir beim machen der Fotos aufgefallen ist, (aber auch nur dann wenn ich mit kleiner Blende Fotografiere) ist der Spot-AF. Um zwischen die Fühler des Schmetterlings zu kommen, bzw. genau den Kopf zu treffen ist der Fokusbereich einfach zu groß. Ich finde die Fotos aber trotzdem gelungen. Gruß Klaus |
Der Blick des Schmetterlings, wirkt bei diesem einzigartigem Tier, einfach nur bedrohlich.
Das Auge, lenkt alles von dieser doch schönen, und behutsamen Stimmung auf sich, und lässt das Bild "ich-kanns-nicht-beschreiben" wirken. |
Zitat:
Da schauen nicht nur Schmetterlinge so! Gruß Klaus |
Zitat:
Entschuldigung, aber den konnte ich mir nicht verkneifen. |
:top:
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
Brrruuhahaha,
ich krieg jedesmal einen Lachanfall wenn ich dieses bescheuerte Vieh sehe... Mit Abstand eines der schärfsten Bilder hier. Sorry, da kommen die Schmetterlinge nicht dran :lol: |
Zitat:
|
War das hier immer schon ein Bilderthread? Dann bitte ich meinen Beitrag zu ignorieren.
Jan Zitat:
|
Zitat:
Das Bild ist recht schick, der Ausschnitt gefällt mir recht gut. Unschön empfinde ich allerdings die Unschärfe der Flügel, liegt aber nicht am Objektiv... wird aber dennoch eher ein Tamron werden :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |