![]() |
Fokus-Shift beim Sigma 1,4/50 !?!?
Nachdem in einem anderen Thread behauptet wurde, das Sigma 1,4/50 sei bei f/16 aufgrund des "Fokus-Shift" (Änderung der Schärfenebene beimAbblenden aufgrund der sphärischen Aberration) unscharf, habe ich versucht, den Fokus-Shift mal zu reproduzieren:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...FokusShift.jpg Kamera war schräg gegen ein kariertes Papier (5mm) gerichtet. Es wurde manuell bzw. mit einem Einstellschlitten bei f/1,4 auf die rote Linie scharf gestellt. Danach wurde nur die Blende verändert. Man erkennt tatsächlich, dass sich die Schärfenebene hinter die rote Linie verlagert! Zwischen f/2,5 und f/4 könnte es sogar bei normalen Aufnahmen zu Unschärfen kommen, weil das scharf gestellte Objekt an den Rand des Schärfentiefenbereich (hier subjektiv beurteilt und mit einem grünen Pfeil markiert) rutscht. Bei f/8 und speziell bei f/16 ist wieder alles OK. D.h. es kann tatsächlich der Fokus-Shift Probleme beim Scharfstellen (egal ob MF oder AF) machen. Besonders bei f/2,5-f/5,6. Aber dass der Fokus-Shift für eine Unschärfe bei f/16 verantwortlich ist, dürfte damit wohl vom Tisch sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja fast froh, wenn mich wer triggert, wieder was Neues zu testen. Und ich muss sagen, dass mich das Ergebnis bei den Blenden rund um f/2,8 schon einigermaßen überrascht hat. Denn dass man es zur Not bei MTF-Messung sieht, war mir klar. Aber dass es wirklich aus dem Schärfentiefenbereich rauswandern kann, hätte ich nicht gedacht. |
das könnte in der Tat praxisrelevant sein. :shock: Danke für die Mühe Toni
|
...das erklärt maches! Und ich dachte schon, ich sei zu blöd, die AF-Korrektur der A900 zu benutzen. :? Vielen Dank für diesen Beitrag! :top:
|
Da hast Du Dir ja wirklich sehr viel Mühe gemacht und es ist super, daß ich das jetzt als stolzer Besitzer der Linse das auch weiß. Zum Glück hatte ich bis heute noch nie Probleme mit dem Focus-Shift, da mein Workflow so ist, daß ich erst die Blende einstelle und dann erst fokussiert wird.
Trotzdem gut zu wissen und vielen Dank für den Test. |
Zitat:
Abhilfe wär wohl nur möglich, wenn man bei gedrückter Abblendtaste nachträglich manuell nachfokussiert. |
Ähm...
Das Sigma 1,4/50 misst aber normalerweise bei Offenblende. Edit: da war wer schneller... |
ich glaube, dass das Voreinstellen der Blende kein Schutz davor ist, weil die alphas ja keine Arbeitsblendenmessung machen, sondern erst beim auslösen wirklich abgeblendet wird, d.h. dass auch die Fokussierung bei Offenblende erfolgt.
Oder liege ich da falsch ? Tooooniiiii :lol: sachwas ... |
:crazy: hier werden Fragen beantwortet bevor sie gestellt werden :crazy:
Cooles Forum ... ich werde langsam alt :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |