![]() |
Hans, wie heißen diese abendlichen Wolken?
Falls diese Bilder überhaupt eine zweifelsfreie Artbestimmung zulassen.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Ich heiße zwar nicht Hans, aber ich würde sagen "Cirren / Cirruswolken". Soweit die Bilder eine Beurteilung zulassen.
http://www.top-wetter.de/themen/wolken.htm |
Ohne Nachnamen?
Vielleicht Cirrus uncinus? (Sich aus dem Südwestsektor nähernd und verdichtend: Wetterverschlechterung in 24 bis 48 Stunden.) Würde ein wenig zur Wettervorhersage passen. |
Da muß ich dann leider passen ;) Vielleicht hilft das hier, aber das hast du scheinbar auch schon gefunden: http://www.wolken-online.de/wolkenat...rus/cirrus.htm
Die für uncinus wohl typischen Haken kann ich auf deinen Bildern nicht sehen. |
Zitat:
So wichtig nehme ich die Bestimmung auch nicht. Ich mag auch so die Blicke in den immel (und das eine oder andere Foto, das dabei entsteht). |
@ BeHo:
Es freut mich zwar, daß ich für meteorologich gebildet gehalten werde, aber ich muß passen. (Cirren sind es ziemlich sicher ) Übrigens: wer zu Meteorologen "Meteorolügen" sagt, der liegt falsch. Es sind "Meteoirren", denn lügen setzt Absicht voraus, irren nicht. HANS |
Danke Hans!
Zitat:
Gruß Bernd |
Zitat:
Du hattest mit dem Thema neulich angefangen, und Deine Flieger-Leidenschaft lässt ebenfalls die Vermutung zu, dass Du Dich mehr als andere mit dem Wetter beschäftigst. |
Naja, bei meinen doch recht engen Himmelsausschnitten ist eine genauere "Art"-Bestimmung ja wirklich nicht gerade einfach.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |