![]() |
Preiswertes,aber solides Stativ
Hallo Forum.
Mein ca 15 Jahre altes und höllisch-schweres Stativ hat gestern den Geist aufgegeben. Nun benötige ich schnellst möglich einen Ersatz. Ich suche ein Stativ, welches nicht mehr als 100 Euro kosten soll. Es soll trotzdem aber leicht und solide sein, einen 3-Wege-Neiger enthalten und sich v.a. für Makros eignen, d.h. die Mittelsäule sollte sich entfernen lassen und die Beine sollten demnach weit "spreizbar" sein. Mir ist durchaus bewusst,dass man zu dem obigen Preis kein Supergerät erwarten kann, sondern eben Kompromisse bei der Verarbeitung etc eingehen muss. Kennt jemand das Slik Pro 330 DX oder das Calumet 7300 ?? Beide spielen in dieser Preisklasse, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob diese Stative meinen Anforderungen entsprechen. Hat jemand einen anderen Vorschlag? Vielen Dank im Voraus! Grüße, Jörg |
Vllt. wäre das GoldPhoto YH 324 + passendem Kopf etwas für dich.
Zu finden bei www.foto-tip.pl oder ebay (gleicher Verkäufer). Dürfte insgesamt um die 100eur kosten (Stativ + Kopf) |
Vielleicht wäre ja ein Velbon etwas für Dich? Das Sherpa 435 z.B. scheint mir alle Deine Anforderungen zu erfüllen, bis auf den einstelligen Eurobetrag über Deinem Budget.
|
Hallo Jörg,
mein Empfehlung ist das Manfrotto 7302YB. Kostet zwar ca 130€ aber dafür bekommt man ein stabiles, leichtes und einfach zu bedienendes Stativ. Soweit ich weiß gibt es auch noch kleine Ausführungen die dann auch sicher günstiger sind. Zwar ist das oben genannte Stativ mein erste, sodass ich keine Vergleichsmöglichkeit habe, aber dennoch lässt es keine Wünsche offen. |
hallo, ich weiss nun nicht ob es deine Anforderungen erfüllt aber ich habe mir ein Cullman nanomax 260 bestellt..... Find es für die knapp 50 EUR eigentlich ganz gut....vielleicht wär das was... aber die oben genannten sind auf jeden Fall besser. :D
|
Hi.
Gibt es nicht zur Zeit bei Manfrotto eine Aktion, bei der es zu ausgesuchten Stativen auch gleich einen passenden Kopf gibt? Ansonsten würde ich ein Stativ von Bilora empfehlen. Die meisten Stative dieser Firma gibt es ja in Alu (günstiger) und Carbon (teurer). Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Ich selbst nutze das "Bilora Perfect Pro C 283"-Stativ in Verbindung mit dem "Manfrotto 410 Junior"-Kopf. Die Alu-Version dieses Stativs kostet so um die 80 Euro. Viel Erfolg bei der Suche. See ya, Maic. |
buchtlink
der hat auch diese Manfrotto 55er China Nachbauten. Einfach mal anschreiben, ob er Dir eine Kombi mit dem 3 wegeneiger statt Kugelkopf macht.:) Ab und zu bietet er die Dinger per Auktion an; da habe ich meins für 60€ geschossen. Quali ist ganz gut und das trägt auch locker die A700 mit Objektiv. Gruss aus dem Norden Gerhard |
Hallo Jörg,
mit leicht, solid und unter 100 Euro incl. Kopf stellst Du schwer realisierbare Forderungen. Ein gutes Stativ das wirklich stabil steht und mit dem das Arbeiten Freude macht und ein ebensolcher Kopf haben seinen Preis. Dafür überlebt ein gutes Stativ dann auch Deine nächsten Kameras. Gerade wenn Du Makro fotografieren willst wird eine billige Kombination mehr Frust als Freude bringen. Dann lieber freihand fotografieren, da ist man sich bewußt das was wackelt. Ich würde das nochmal überdenken und auf was Solides sparen sonst hast Du schnell 100 Euro verbrannt. Viele Grüße Klaus |
Schönen guten Morgen,
ich selber bin auch auf der suche nach einen Kleinem leichten und bin bei der Suche http://www.traumflieger.de/oscommerc...roducts_id=120 hierbei hängengeblieben. Gruß DJ |
Hallo Ich habe mir eins von Bilora gekauft, es ist gestern angekommen.
Hier ensteht ein Erfahrungsbericht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |