![]() |
Biene im Anflug!
Hi,
mich würde eure Meinung zu folgendem Bild mal interessieren: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...wbearb2vkl.jpg Ich hab mit mehrere solcher Bienenmakros in 20x30 entwickeln lassen und dieses hier gefällt mir mit Abstand am besten. Und: Was hätte ich noch besser machen können? LG, Melanie |
Hallo Melanie,
mir gefällt die diagonale Linienführung sehr gut. Es kommt der Bildaussage "Anflug" sehr entgegen. Auch die Schärfe liegt schön auf dem Kopf der Biene. Klasse! :top: |
Danke :D
Ihr dürft aber auch gerne meckern! |
Hallo Melanie,
da muß (zumindest) ich dich leider enttäuschen, ich habe absolut nichts zu meckern. Dein Foto hat für mich das gewisse Etwas, es schaut aus wie ein Mitzieher obwohl die Kamera statisch gehalten wurde und doch eine sehr schöne Dynamik zu erkennen ist. Die Diagonale und der Sturzflug der Biene geben deinem Foto eine erstklassige Note :top: und ich beneide dich darum, das schreibt dir ein ausgesprochener Naturfoto-Liebhaber. Ich wünschte ich hätte auch so eines für meine bevorstehende digitale Diaschau -Naturbegegnungen-. Unser Fotoclub ist der Ausrichter der diesjährigen LandesMedienSchau und dafür bin ich die oben erwähnte Schau am Vorbereiten, als kleine Abwechslung so zu sagen. Dein Foto währe hier mit Sicherheit ein Augenfänger... so nu habe ich aber genug gelobt;) sonst hebste mir noch ab:lol: Nachtrag: Hier gibt es mehr zu lesen zur LandesMedienSchau im Beitrag vom 23.07.2009 Klick Die Veranstaltung ist öffentlich, vielleicht hat der (die) ein oder andere ja Lust und Zeit. |
Wow, danke!
Freut mich zu hören, dass euch mein Bild gefällt :D Ich mache sehr gerne Naturmakros, was ja leider fast ausschließlich im Sommer möglich ist. Aber ich muss zugeben, dass ich es selten geschafft habe, v.a. den Bildaufbau mal so hinzubekommen (Glückstreffer?). Oft sehen Makros ja sehr statisch aus und ich habe auch einige, die die schönen Facettenaugen der Bienen betonen, aber sie waren es mir alle nicht wert, sie hier reinzustellen (davon gibts einfach schon zu viele --> wird langweilig). Hier hats sogar mal mit der Dynamik hingehauen, was ich aber wohl mehr meiner Mutter zu verdanken habe, die diese hübschen lila Blümchen - wie sie auch immer heißen - gepflanzt hat. Mit Rosen sähe auch dieses Bild langweilig aus. Was ich also sagen will: Bei Makros spielt immer die Natur herein und damit auch der Zufall, ob die Biene passend fliegt, der Wind gut steht etc. Was mich an dem Bild allerdings selbst verwundert hat: Trotz einer Tausendstel Sekunde Belichtungszeit sind die Flügel der Biene nicht scharf. Wie viele Flügelschläge pro Sekunde muss so eine Biene also schaffen? Unglaublich! LG, Melanie |
Ich hab auch nix zu meckern... nur zu neiden! :oops:
Wirklich schön! LG Uwe |
Und wer meckert nun mal? :evil: Mensch, irgendwas muss doch noch zu verbessern sein! :?
|
Zitat:
Aber ansonsten, gibts da auch überhaupt nix zu kritteln! Ich wäre stolz wie Oskar, wenn ich Du wäre... :top: |
Ich glaube, wenn ich die Biene formatfüllender abgebildet hätte, würde ne Menge an Dynamik verloren gehen, oder meinste nicht?
Ich bin auch schon recht stolz, weil ich bei Makros allein wegen der Schärfe schon 75% Ausschuss habe und die meisten wie schon gesagt immer so starr und langweilig aussehen. Aber irgendwie geht sicher immer noch besser. Wenn man nichts mehr verbessern kann, ists doch langweilig. Vllt an der Bearbeitung was zu meckern? Da muss ich noch am meisten lernen... Diese hier hat 1-2min gedauert :? Passt das Licht so? Hmm... LG, Melanie |
Ich hätte, wenn´s die Schärfe zulässt, wohl ein kleines bißchen mehr gecroppt... nicht viel, nur ein bißchen...
Aber ich bin nun lieber still, denn das Bild ist so wie es ist schon richtig gut! :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |