SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Hat jemand den Filter "Hoya HMC Pro1" ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75517)

CarlSagan 23.07.2009 18:22

Hat jemand den Filter "Hoya HMC Pro1" ?
 
Hallo!

Ich habe bei Amazon den Filter Hoya HMC Pro1 - multicoated UV(0) bestellt.
heute kam er an und es steht nur "Hoya Super Pro1 62mm UV(0)"darauf.
Ist das ein falscher Filter, oder fehlt einfach nur das HMC?
Auf der Verpackung steht "Hoya Super HMC Pro1 - multicoated UV(0)".
Ich bin da etwas verwirrt.
Das ist der Link zum Filter:

http://www.amazon.de/gp/product/B000..._ya_oh_product

Hier das Foto vom erhaltenen Filter:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Neu_CZ1680.jpg

Kennt jemand die Qualität unseres alten Filters?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Alt_24-105.jpg

Danke für Eure Hilfe.

Eckhard

TONI_B 23.07.2009 18:30

Leg beide Filter nebeneinander auf ein dunkles Blatt Papier und schaue schräg drauf. Der Filter, der weniger "milchig" ausschaut, ist besser.

So wie hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Samyang.JPG

Der Heliopan Filter ist aber ein weniger gut vergüteter als dein angeführter!

Jens N. 23.07.2009 22:41

Die Filter der Pro 1 Serie sind immer beidseitig mehrschichtvergütet. Ob's nun immer nochmal extra auf dem Filter drauf steht - keine Ahnung. Auf meinem Polfilter steht's auch nicht drauf glaube ich, aber dennoch erkennt man die Vergütung mit bloßem Auge.

Heliopan SH-PMC ist ebenfalls eine sehr hochwertige Vergütung und die Filter recht teuer - ist alles bei Heliopan im Internet nachzulesen. Wegen der Vergütung (falls das der Grund war?) wäre der Wechsel also unnötig gewesen.

CarlSagan 23.07.2009 22:45

Hallo Toni_B!

Leider scheint das bei Kunstlicht nicht zu funktionieren.
Ich probiere es mal mit allen vier 62mm UV Filtern morgen im Tageslicht.

Geht es auch noch anders, falls keiner den Filter kennt?

Danke,
Eckhard


Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 867466)
Leg beide Filter nebeneinander auf ein dunkles Blatt Papier und schaue schräg drauf. Der Filter, der weniger "milchig" ausschaut, ist besser.
So wie hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Samyang.JPG
Der Heliopan Filter ist aber ein weniger gut vergüteter als dein angeführter!


Hademar2 23.07.2009 22:48

Ich hab nen Skylight aber das steht HNC drauf.

Jens N. 23.07.2009 22:53

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 867596)
Ich hab nen Skylight aber das steht HNC drauf.

Ist das ein Pro 1? Auf den Filtern anderer Serien steht die Vergütung wohl extra nochmal drauf, auf den Pro 1 nicht.

Und es gibt ohnehin nur eine Pro 1 Serie, d.h. ich verstehe auch nicht so ganz den Hintergrund der Frage: ein falsches Filter ist es ja offenbar nicht und an Fälschungen in dem Bereich glaube ich auch weniger. Fehlt also der Aufdruck "multicoated" auf dem Filter - so what?

Eine Vergütung kann man übrigens auch erkennen, wenn man das Filter im Licht ein wenig bewegt - mein Pro 1 Polfilter schimmert dann ziemlich deutlich grünlich. Unvergütete Filter schimmern gar nicht.

EDIT: mein Polfilter schimmert auf einer Seite, also ist die Vergütung offenbar "nur" (weil das vollkommen ausreichend ist) einseitig.

Hademar2 23.07.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 867600)
Ist das ein Pro 1? Auf den Filtern anderer Serien steht die Vergütung wohl extra nochmal drauf, auf den Pro 1 nicht.

Und es gibt ohnehin nur eine Pro 1 Serie, d.h. ich verstehe auch nicht so ganz den Hintergrund der Frage: ein falsches Filter ist es ja offenbar nicht und an Fälschungen in dem Bereich glaube ich auch weniger. Fehlt also der Aufdruck "multicoated" auf dem Filter - so what?

Eine Vergütung kann man übrigens auch erkennen, wenn man das Filter im Licht ein wenig bewegt - mein Pro 1 Polfilter schimmert dann ziemlich deutlich grünlich. Unvergütete Filter schimmern gar nicht.

EDIT: mein Polfilter schimmert auf einer Seite, also ist die Vergütung offenbar "nur" (weil das vollkommen ausreichend ist) einseitig.

HOYA SUPER HMC PRO1 72 mm Skylight (1B) JAPAN

rainerstollwetter 23.07.2009 23:19

Ich habe vor ca. 4 Wochen für mein gebraucht gekauftes Sigma 50mm/F1,4 einen HOYA pro digital Filter, 77 mm bei Amazon bestellt.

Der Ring des Filters trägt die Aufschrift. "HOYA Pro1 Digital 77mm MC UV(0) Made in Japan".

Der Positionstext auf der Amazon-Rechnung lautet: " Hoya UV Pro1 Digital Filter 77mm"

Gruß Rainer

CarlSagan 23.07.2009 23:35

Hallo Jens!

Der Heliopan schimmert grünlich, der Hoya hell-grünlich, ein Hama UV 390 relativ farbneutral und ein alter Heliopan S62 schimmert leicht neutral-bläulich.
Hier mal alle Aufschriften:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ilter_Alle.jpg

EDIT:
Es gibt den Filter auch wie er auf der Verpackung steht!

http://www.technikdirekt.de/cache/ar...ull/164197.jpg

http://i17.ebayimg.com/07/i/000/9b/74/a648_1_b.JPG

Danke für Eure Meinungen.
Eckhard



Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 867590)
Die Filter der Pro 1 Serie sind immer beidseitig mehrschichtvergütet. Ob's nun immer nochmal extra auf dem Filter drauf steht - keine Ahnung. Auf meinem Polfilter steht's auch nicht drauf glaube ich, aber dennoch erkennt man die
Vergütung mit bloßem Auge.
Heliopan SH-PMC ist ebenfalls eine sehr hochwertige Vergütung und die Filter recht teuer - ist alles bei Heliopan im Internet nachzulesen. Wegen der Vergütung (falls das der Grund war?) wäre der Wechsel also unnötig gewesen.


CarlSagan 23.07.2009 23:52

Hallo Jens!

Nochmal schnell ...
Dann sind die über 40 Euros des Hoya wohl "umsonst" gewesen? :cry:
Der Heliopan hat wirklich mal etwas mehr gekostet, das habe ich noch in Erinnerung. Laut Heliopan 14 fach vergütet.
Zitat:
"HELIOPAN - UV-SH-PMC
Das Heliopan UV-Sperrfilter gibt es auch mit der hochwertigen SH-PMC (Super-Heliopan-Protect-Multi-Coating). Dies ist eine Spezial-Vergütung. Es werden vierzehn (!) Schichten aufgedampft, sieben je Seite! Bildschärfe, Kontrast und Lichtdurchlässigkeit werden nochmals entscheiden verbessert. Das Heliopan-UV-Filter ist absolut farbneutral und nicht gelblich!"

Eckhard

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 867590)
Die Filter der Pro 1 Serie sind immer beidseitig mehrschichtvergütet. ....
Heliopan SH-PMC ist ebenfalls eine sehr hochwertige Vergütung und die Filter recht teuer - ist alles bei Heliopan im Internet nachzulesen. Wegen der Vergütung (falls das der Grund war?) wäre der Wechsel also unnötig gewesen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.