SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Gewitter über Westfalen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75431)

martin_pr. 22.07.2009 09:03

Gewitter über Westfalen
 
Guten Tag,

gestern abend hat es bei uns ganz schön gerappelt :lol:

Hier sind ein paar Ergebnisse meiner nächtlichen Freizeitbeschäftigung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01210.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01265.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01271.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01297.jpg

Meine Familie hat derweil schon geschlummert und ich Depp werd nass ;)

Die Fotos sind alle aus meiner A350 mit CZ1680 bei ISO 100, unbearbeitet out of Cam, nur verkleinert.

Wie gefällt´s so?

Grüße

Martin

AlexDragon 22.07.2009 09:22

Die Bilder finde ich richtig GUT :top:

fafnir 22.07.2009 09:59

Hi Marrtin,
hat sich gelohnt nass zu werden :top:

mein Favorit, die 4

mfg fafnir aka Heiner

rudluc 22.07.2009 11:09

Glückwunsch Martin!
Wie macht man eigentlich solche Gewitteraufnahmen? Irgendwann habe ich mich auch mal mit meinem Stativ auf den Balkon gestellt und wollte einen Blitz erhaschen. Leider habe ich keinen Erfolg gehabt.
1. Man weiß ja nicht genau, an welcher Stelle des Himmels der nächste Blitz erscheinen wird.
2. Wenn man sich vornimmt, rechtzeitig den Auslöser zu drücken, ist der Blitz schon weg, bevor man reagiert hat.
3. Bei einer Langzeitbelichtung kommt garantiert kein Blitz und man erhält ein langweiliges taghelles Bild einer nächtlichen grauen Wolkenwand.

Rudolf

martin_pr. 22.07.2009 11:17

Hallo Rudolf,

also ich hab´s so gemacht:

1. Kamera auf´s Stativ, Stellung M und Belichtungszeit auf B="Bulb"
2. Blende auf 5,6 bis 8 bei ISO 100
3. Mit Fernauslöser so nach Gefühl zwischen 10 und 20 Sekunden belichten.

Kommt ein Blitz in dieser Zeit: Glückwunsch und Belichtung beenden.
Kommt keiner: Pech gehabt und neuer Versuch.
Bei mir waren es gestern abend insgesamt so ca. 50 Aufnahmen.

Zum Thema "Schwarzbildabzug" muss ich sagen, daß ich die Langzeit-RM nicht bewusst abgeschaltet habe, ich denke die wird in Stellung "M" und "Bulb" automatisch deaktiviert, oder weiß jemand was Näheres?

Grüße

Martin

Urbanrunner 22.07.2009 11:49

Die Struktur, Farbgebung und Dynamik des ersten Schusses, favorisiert diesen ganz klar für mich.
Ich hätte nur noch über ein Anpassen des Bildausschnittes nachgedacht, wobei dann wohl Dynamik hätte verloren gehen können.

BeHo 22.07.2009 13:46

Gute Treffer! :top:

Zwei Vorschläge: Das erste etwas aufhellen und links und oben so beschneiden, dass ein intensiveres Breitwandformat mit mehr Blitz übrigbleibt und aus dem zweiten und dritten ein Hochformat machen.

Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.