![]() |
Spuren am Nachthimmel
Hallo !
Spuren am Nachthimmel finde ich immer wieder interessant. Ich habe mal 3 von eben eingestellt. Eure Meinung dazu interessiert mich. Gruß HANS http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/Spuren_3.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/Spuren_4.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/Spuren_5.jpg |
Hi Hans,
ich würde jetzt spontan sagen, die Idee, die Himmelsspur mit einem nicht beweglichen Vordergrundmotiv, welches einen gewissen Bezug herstellt, zu kombinieren ist ein ziemlich interessanter Ansatz, der weiterverfolgt werden müsste. Beim hier gezeigten (dritten Bild) würde ich mir noch wünschen, dass die Lichtspur nicht im Bild aufhört sondern den Bildausschnitt komplett durchläuft (also links noch bis in den Bildrand weitergeht) und dass der Rest des Bildes nicht so gruselig verrauscht aussieht. Ich wundere mich etwas darüber wie das hier ausschaut, ich habe schon langzeit-Belichtungen mit der a700 im Bereich bis zu einer Minute gemacht, die sahen deutlich besser aus. War die Darkframe-Funktion vielleicht deaktiviert ? |
Hallo Peter !
Die Spuren so zu plazieren wie man sie haben will ist fast unmöglich. Die Flieger sind bei mir überm Garten noch nicht auf dem ILS (Instrumenten Landesystem), sondern drehen erst auf den Funkstrahl ein. dies geschieht bei viel Betrieb gefächert, dh. jeder fliegt auf anderer Bahn. Das Rauschen ist leider entsetzlich trotz dakframe. Ich vermute es liegt auch daran, daß noch viel Wolken vorhanden waren welche von Bodenlichtern aufgehellt sind. Wenn man den Himmel ganz schwarz darstellen kann, fällt das rauschen nicht auf. HANS |
Hallo Hans
klasse Experimente die man sehr selten zu sehen kriegt. Dafür ein :top::top::top: Mein Favorit ist das 2te Bild. René |
Ich habe mich nochmal über Bild 3 hergemacht.
Diesmal habe ich im RAW Konverter entrauscht (an den Reglern nach Augenmaß geschoben) Das Resultat macht einen besseren Eindruck als das Entrauschen mit neat image. Was meint ihr? HANS http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/EXP00330.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |