![]() |
a700 Autofocus schnell/langsam
Im Menü kann der Autofocus auf schnell oder langsam eingestellt werden.
In der Bedienungsanleitung steht für Macroaufnahmen bzw. schwer zu fokussierende Motive soll langsam verwendet werden. Weiss jemand was sich da in der Kamera ändert? Bevorzugt ihr langsam oder schnell? Bei Makro finde ich es unsinnig weil meistens sowieso manuell focussiert wird. rene |
Ich hatte mich über den leicht schnellerern AF gefreut, musste allerdings feststellen, das bei meinem 18-250 ab und an mal die Fokussierung nicht ganz exakt war. Seit ich wieder auf langsam gestellt habe, denke ich, dass die Ausschussquote gesunken ist.
Bei anderen Objektiven mag es wieder anders aussehen. |
Ich habe "langsam" zwar nur mal kurz ausprobiert, habe da aber praktisch keinen Unterschied festgestellt muß ich sagen.
Standard ist bei mir "schnell", "langsam" würde ich vielleicht für als für Getriebeschäden anfällig bekannte Objektive verwenden, für grenzwertige Objektiv-Konverter Kombis oder für Makros, die ich allerdings idR. manuell fokussiere. |
Ich stelle auch keinen bemerkenswerten Unterschied fest zwischen beiden Einstellungen.
Deswegen hätte mich interessiert ob jemand weiß was in der Kamera passiert? Was macht die Kamera oder der Motor? Vielleicht arbeitet der Autofokus mit "langsam" präziser und verbraucht weniger Strom? "Schnell" nur für SSM Objektive, die das auch umsetzen können? |
Mit schnellem AF wird wohl einfach die Stange schneller drehen (und abbremsen), was wohl je nach Objektiv zu größeren Ungenauigkeiten führen kann.
|
Damit wird die AF Empfindlichkeit eingestellt. AF schnell steht für hohe Empfindlichkeit und langsam halt für niedrige Empfindlichkeit.
Bei schwierigen Motiven oder beim Einsatz von superweitwinkel Objektiven habe ich mit der Einstellung auf langsam fast immer bessere Resultate erzielt. Von der Geschwindigkeit her selbst habe ich aber keinen Unterschied festgestellt - nur der Fokuspunkt war anders. mfg Thomas |
Da ich keinen Unterschied feststellen kann, habe ich es bei langsam belassen, da hier die Fokussiergenauigkeit besser sein soll.
Hat jemand ein Ahnung, ob diese Einstellung sich nur auf den Stangen- oder auch auf den SSM Antrieb auswirkt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Wird ja wohl keine Spass-Funktion sein? Oder doch?
|
Zitat:
An anderer Stelle hier im Forum hatte ich vor einiger Zeit zum gleichen Thema gelesen, dass es bei Sigma-Objektiven von Vorteil sei den AF auf langsam zu stellen, damit die Zahnräder nicht so sehr leiden. Kann das jemand bestätigen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |