![]() |
günstige Kompakte, welche sich über den PC auslösen lässt?
Hallo zusammen,
nachdem ich nun einige Zeit durch das Netz gewandert bin und bis jetzt noch nicht wirklich das gefunden habe was ich suche, versuche ich es einfach mal hier, evtl. hat jemand von euch das Passende. Folgende Situation: Ich suche eine günstige (<100€) Kamera mit welcher ich A4 Dokumente photographieren kann um sie anschließend auf der Festplatte zu archivieren. Sprich die Kamera wird auf eine Art Stativ befestigt und soll aus der Vogelperspektive die Blätter photographieren. Die Kamera wird immer dort verbleiben und sie wird nicht verschoben. Nun suche ich eine Kamera, welche ich immer mit dem PC verbunden lasse und welche ich über eine passende Software auslösen kann. Sprich ich lege das Blatt unter die Kamera, starte die Software, löse aus und speicher das Bild auf der Festplatte - fertig. Meine erste Idee war es das Ganze über eine 'richtige' webcam zu lösen, allerdings habe ich dort Bedenken, dass man das Geschriebene aufgrund mangelnder Auflösung teilweise nicht entziffern kann... Anforderungen: - max. 100€ - Möglichkeit zur Befestigung (Stativ?) - Steuerung / Auslösen über den PC mit passender Software Hat jemand von euch Ideen? Würde mich riesig freuen! Danke und noch einen schönen Sonntag! |
Warum kaufst du dir kein A4 Scanner?
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Dann eben ein A3-Scanner...
oder eine Dimage A1. Man bekommt sie für ±150,- und man kann sie über USB auslösen. Warum nimmst Du nicht Deine A700 dafür? |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Die alten Canon Kompaktknipsen Ixus 400, 430 ..... und alte Powershots lassen sich über eine Canon Remotesoftware (lag bei) über USB steuern. Nicht nur auslösen sondern auch zoomen, Weißabgleich einstellen usw. Leider haben die neueren Canon Kameras die notwendige Elektronik nicht mehr. Ich empfehle in der Bucht zu suchen. Die Dinger gibt es wie Sand am Meer.
Rainer |
günstige Kompakte, welche sich über den PC auslösen lässt?
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=dimage |
Da frage ich mich nun auch, warum keinen Scanner, gibt mit Sicherheit eine bessere Qualität, und ist mit Sicherheit auch besser in der Handhabung.
Auch wenn man mehrere Teile zusammen setzen muß. |
Tiefenschärfe?
Rainer |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |