SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pixelfehler bei Dimage 7i (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=749)

blueshadow1971 27.09.2003 14:43

Pixelfehler bei Dimage 7i
 
Ich habe seit gestern einen Pixelfehler in meiner Kamera. Im EVF und im LCD ist dieser Pixel deutlich zu sehen. Auf den Foto´s ist nur bei Vergrößerung in Photoshop Elements der Pixel zu sehen.

Muss ich meine Kamera jetzt einschicken oder kann man das so beheben.

MfG

Andy

Mr. Teflon 27.09.2003 17:57

Hallo,

das würde mich auch interessieren. Ist das überhaupt ein Grund, den Minolta aktzepiert für eine kostenlose Reparatur innerhalb der Garantie bzw. Gewährleisung über den Händler? Ich habe nämlich heute auch genau einen Pixelfehler festgestellt. Wurde beim 'rumspielen' entdeckt.
Habe auch eine Dimage 7i.

Tschau
Mr. Teflon

Dimagier_Horst 27.09.2003 19:36

Ist es ein Hotpixel oder ist es ein Deadpixel?

blueshadow1971 27.09.2003 20:09

Was ist der Unterschied zwischen beiden. Deadpixel immer tot und Hotpixel nur manchmal oder wie?

MfG

Andy

Jornada 27.09.2003 21:26

Soviel ich weiss, ist ein Hotpixel eines, das in dunklen Bildbereichen hell strahlt, es ist also nicht kaputt, sondern liefert eine Falschinfirmation. Ein Deadpixel ist ein kaputtes Pixel, das immer schwarz bleibt.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;)

Dimagier_Horst 27.09.2003 22:48

Sorry, wenn er immer an der gleichen Stelle auftritt, ist es ein Deadpixel. Ansonsten ein Hotpixel (Rauschen).

Stefan 28.09.2003 00:24

Ich habe das jetzt nicht mehr so im Gedächtnis. :?
Aber hat die 7i nicht ein internes Programm, das die Pixel zu jedem Monatfanfang, oder alle zwei Monate?, kontrolliert und die defekten dann interpoliert? Oder habe ich mich da geirrt?

Jornada 28.09.2003 02:26

Hallo Stefan.
Ja, die D7i hat solch einen Automatismus, jedenfalls behauptet Minolta das. Du kannst den Vorgang auch manuell anstossen, mit folgendem kleinen Trick:
- Stell die interne Uhr der Kamera um zwei Monate vor.
- Schalte die Kamera aus.
- Nimm die Akkus raus und lass sie mindestens 30 Min. draussen.
- Dannach Akkus rein und einschalten.
Sollte der Start jetzt etwas länger dauern als sonst, ist das in Ordnung. Der fehlerhafte Pixel sollte weg sein, ansonsten das ganze (mit längerer Akku-Auszeit) wiederholen.
Anschließend nicht vergessen, die Uhr "zurückzudrehen"!

TorstenG 28.09.2003 10:12

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Sorry, wenn er immer an der gleichen Stelle auftritt, ist es ein Deadpixel. Ansonsten ein Hotpixel (Rauschen).

Auch falsch!

Nee, ein "Deadpixel" oder "Stuckpixel" ist ein total defekter Pixel, ein "Hotpixel" dagegen tritt erst ab einer bestimmten Zeit auf (z.B. ab 1/250 sec. oder so). Alle bleiben immer an der gleichen Stelle, denn der entsprechende Pixel ist defekt. Das Rauschen hat damit wiederum garnichts zu tun! Ein "Deadpixel" ist immer schwarz, ein "Stuckpixel" immer weiss, ein "Hotpixel" wird ab einer gewissen Zeit (die evtl. mit höherer Temperatur kürzer werden kann) heller (einzelne rote, grüne oder blaue Pixel). Ob Hotpixel etwas mit "rauschen" zu tun haben kann ich aber weder bejahen noch verneinen, ist aber egal, das Ergebnis (Bild) ist ja entscheidend!

blueshadow1971 28.09.2003 10:35

Bei mir tritt dieser Pixel immer an der selben Stelle auf. Müsste also ein Deadpixel sein. Bei farbigem LCD ist dieser nicht zu sehen, wenn das LCD dann auf schwarzweiss wechselt (Kontrast ??) oder ich meine Hand vor´s Objektiv halte ist dieser Pixel deutlich zu sehen. Auf den Foto´s ist er immer zu sehen.

MfG

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.