SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 900 und Sigma Tele-Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74760)

Forumbesucher 08.07.2009 13:02

Alpha 900 und Sigma Tele-Objektive
 
Wer hat schon Erfahrungen mit der Alpha 900 und den beiden folgenden Teles von Sigma : 100-300/F4.0 und Sigma 70-200/2.8 HSM.
Ich nutze beide an meiner Alpha 700 und bin sehr zufrieden. Wie sieht das aber mit einer Vollformatkamera aus ?
Wie ist die Abbildungsleistung und der Autofocus ?

Wer kann etwas darüber sagen ?

Gruss Der Forumbesucher.

gpo 08.07.2009 14:10

Moin

beide Objektive sind....Vollformater!

und auch klar beide Objektive haben eine "andere Zielgruppe"
wären damit auch untereinander "nicht vergleichbar"

was sie leisten kannst du dir hauefenweise im netz anschauen...
Pixelpeeper ist ne nette Adresse
Mfg gpo

Forumbesucher 09.07.2009 18:53

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 861531)
Moin

beide Objektive sind....Vollformater!

und auch klar beide Objektive haben eine "andere Zielgruppe"
wären damit auch untereinander "nicht vergleichbar"

was sie leisten kannst du dir hauefenweise im netz anschauen...
Pixelpeeper ist ne nette Adresse
Mfg gpo

Ich will ja die Kombination mit der Alpha 900 wissen. Was heisst denn andere Zielgruppe ? Das versteh ich jetzt nicht ganz.
Im Pixelpeeper ist eine solche Kombi jedenfalls nicht zu finden.

Gruss

WB-Joe 09.07.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Forumbesucher (Beitrag 861491)
Wer hat schon Erfahrungen mit der Alpha 900 und den beiden folgenden Teles von Sigma : 100-300/F4.0 und Sigma 70-200/2.8 HSM.
Ich nutze beide an meiner Alpha 700 und bin sehr zufrieden. Wie sieht das aber mit einer Vollformatkamera aus ?
Wie ist die Abbildungsleistung und der Autofocus ?

Wer kann etwas darüber sagen ?

Gruss Der Forumbesucher.

Zumindest zum 100-300 an der A900 kann ich was sagen:

Mein "Forumstele" ist etwa 8 Jahre alt und hatte bereits einen Getriebeschaden. Gekauft wurde es von mir zur Dynax 9.
An der D7D verrichtete es klaglos seinen Dienst, leider war meine D7D ein übler Schrott.
An der A700 hat mir das 100-300 dann nicht mehr gefallen, irgendwie waren die Bilder nie knackig scharf und kontrastreich. Daher hatte ich eigentlich vor das 100-300 zu verkaufen und mir zur A900 das Sony 70-300SSM zuzulegen.
Nach den ersten Probeaufnahmen mit der Kombi A900+100-300 war ich sehr überrascht wie gut sich das Sigma an der A900 schlägt! Hier zeigt das Forumstele wieder was es kann, scharf guter Kontrast......:top:
Das Sigma 70-200HSM besitze ich selbst nicht, aber ich hatte die Möglichkeit es vor ein paar Wochen vor die A900 zu schnallen. Das schlägt sich recht gut, der AF ist ausreichend schnell, es wäre wohl, würde bei mir nicht bereits ein 70-200/2,8SSM rumliegen ein heißer Kandidat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.