![]() |
Vollformat oder doch nicht ?
Hallo,
ich weiss dieses Thema wurde in ähnlicher Weise schon bei anderen Gelegenheiten am Rande gestreift und ich möchte auch keinen "heiligen Krieg" für oder gegen vom Zaun brechen. Aber da es hier im Forum einige gibt, die Ihr Ohr nahe bei Sony haben, möchte ich mal fragen. Wo geht Eurer Meinung nach die Entwicklung der Kameras bei Sony und anderen Marken im mittel.-und hochpreisigen Segment hin,eher zur Vollformat oder zur Crop, oder wird beides weiter verfolgt,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Ich weiss, das ist alles Spekulation,mehr oder weniger,aber mich würde Eure Meinung interressieren. Passen die Objektive der a 700 zum Beispiel auf die a 900? Schönen Restsonntag wünscht Löwe |
Zitat:
Zitat:
Ich staune allerdings, dass das nicht bekannt ist. Gruß Johannes P.S.: Kann es sein, dass manche Leute zögern, eine Alpha 700 zu kaufen, weil ihnen die frei erfundenen Spekulationen in einigen Foren suggerieren, mit APS-C würde ihre Ausrüstung bald zum alten Eisen gehören? Und man will ja schließlich nicht als jemand gelten, der mit altem Eisen fotografiert. Deshalb wartet man auf den St.-Nimmerleinstag. Wie viele Gelegenheiten verpasst man dabei? Viele. Wie viele Aufnahmen könnte man genauso gut mit einer Alpha 700 machen? Praktisch alle. |
Zitat:
Weil ich selber zum 'alten Eisen' gehöre und keine Probleme mit fotografisch 'altem Eisen' habe, bleibe ich bei meiner D7D. :D Gruß: Joachim |
Moin
Vollformat war immer da... wurde dann von diversen Herstellern marketingtechnisch wegkonstruiert... nun ist es wieder bezahlbar da, aber wenn es mich nicht täuscht...kaum gekauft:roll: bei allen Marken hatten sich die Massen beschwert, als die Kameras dann verfügbar waren, merkte man das sie....ordentlich Kohle kosten:P wie es sich entwickelt, kann wohl nach den diversen Absturzserien weltweit kaum einer sagen können.... das Wunschdenken wo Sony sich einordnen soll, hat auch damit zu tun, wie und ob sich andere "Marktführer" die Butter vom Brot nehmen lassen:roll::?::cool: und da bin ich mir sehr sicher....wird sich nicht viel tun, es sei sein du und tausend andere ordnern nun mal endlich:?: Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
Gruss Löwe |
Hallo Löwe!
Wenn Du eine A700 hat warte auf jeden Fall. Alles andere wäre raus geschmissenes Geld. Ich warte ja auch auf VF mit 12-15 MP und hoffe auf ein rauschfreies Bild und solide Mechanik. Aber ich befürchte, dass es anstatt rauschfrei, lieber mit Filmchenquatsch und solchem Unsinn, der Mainstreamgeldbörse hinterher konstruiert wird .... :flop: Ich höre schon die bekloppten Werbesprüche ala Seifenblasenspot: "Kaufen sie die Sony Vollformat Alpha XYZ mit 9000 Bildern pro Sekunde bei Full HD ..." :shock: Und schon werden sich "Millionen" auf diesen Unsinn stürzen ... genau wie bei der Minolta Xi Serie .... :flop::flop::flop: Eckhard Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mir wäre ein Dynamikgewinn um 30% und eine Rauschreduzierung um 20% lieber als eine Videofunktion. Wollte ich filmen, hätte ich mir eine Filmkamera gekauft.
Vollformat ist für mich nur dann interessant, wenn die Zahl der MP unter 18 bleibt. Alles andere ist Nonsens, den kein Mensch braucht. Wer schon einmal die Auflösung einer 39MP Hasselblad gesehen hat, der versteht, dass es keinen Sinn macht, mehr als das Doppelte an Pixel auf die gleiche Fläche zu bringen, was aber bei der A900 der Fall ist. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Wobei der erste Satz durchaus seine Berechtigung hat. Eine Auflösungserhöhung über 24MP bei KB ist schlicht Unsinn, der dient höchstens noch dem hier schon angesprochenen "Dummeting". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |