SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   KonicaMinolta 17-35mm - Tamron 17- 35mm, wo ist der Unterschied? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74569)

About Schmidt 05.07.2009 07:41

KonicaMinolta 17-35mm - Tamron 17- 35mm, wo ist der Unterschied?
 
KonicaMinolta 17-35mm f2.8-4 AF (D) VS Tamron 17- 35mm f2.8-4 Di LD ASPHERICAL [IF]


Hallo,

laut Objektivdatenbank sind die Objektive vom Aufbau her identisch. Dennoch bekommt das Tamron eine deutlich bessere Bewertung. Warum?

Gruß Wolfgang

Jens N. 05.07.2009 13:45

Weil solche Bewertungen subjektiv sind.

Blitz Blank 05.07.2009 21:18

Weil es noch nicht-technische Aspekte gibt, insb. Preis und Garantie.

Frank

clintup 06.07.2009 10:52

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 860136)
Weil solche Bewertungen subjektiv sind.

Und zwar hier noch besonders: Es sind ja nicht einmal dieselben Leute. Da sind dann schon die Maßstäbe verschieden. Der eine sagt: "Prima Objektiv, 10 Punkte.", der andere "Prima Objektiv, 8 Punkte."

About Schmidt 06.07.2009 12:31

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 860519)
Und zwar hier noch besonders: Es sind ja nicht einmal dieselben Leute. Da sind dann schon die Maßstäbe verschieden. Der eine sagt: "Prima Objektiv, 10 Punkte.", der andere "Prima Objektiv, 8 Punkte."

Das kann ich ja noch in Grenzen nachvollziehen. Es ist stark abhängig davon, was man vorher für Objektive hatte, wie es sich preislich schlägt und welche Ansprüche man an ein Objektiv stellt. Daher kann es durchaus sein, dass ich einem Zeiss 24-70, was für mich eine Profioptik darstellt, eine 9 gebe, weil es etwas wackelt. Dafür vergibt der Nächste dem 16-80 eine 10, weil er gegenüber dem Kitobjektiv einen riesigen Qualtiätssprung erlebt und es vielleicht auch noch günstig bekommen hat.

Nur bei meinen zur Auswahl gestellten Objektiven ist es so, dass die bemängelten Themen beim Minolta immer die gleichen sind und beim Tamron gar nicht erwähnt werden.

Gruß Wolfgang

Jens N. 06.07.2009 12:42

Dann will ich meine knappe Antwort mal näher ausführen:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 860580)
Nur bei meinen zur Auswahl gestellten Objektiven ist es so, dass die bemängelten Themen beim Minolta immer die gleichen sind und beim Tamron gar nicht erwähnt werden.

Das ist das Problem an solchen userbewertungen, ähnliches wirst du wohl auch bei Dyxum finden. Die Gründe können vielfältig sein: vielleicht haben Käufer von Fremdherstellerobjektiven geringere Ansprüche, vielleicht werten sie den günstigeren Preis höher oder vielleicht sind sie auch noch nicht so erfahren wie die, die Wert auf Originalobjektive legen (ich glaube das nicht wirklich, das sollen nur ein Beispiele sein).

Und speziell beim 17-35 kommt noch dazu, daß dieses Objektiv unter wechselnden Lichtbedingungen unterschiedlich gut fokussiert. D.h. wer es für available light oder Partyfotografie (womöglich noch bei Offenblende) braucht, der wird vermutlich nicht so zufrieden sein wie der Landschaftsfotograf, der sorgfältig fokussieren und abblenden kann.

Und letztendlich sollte man bei solchen Bewertungen auch den Zufall (nenne ich es jetzt mal) nicht unterschätzen. Wer die Nacht vorher schlecht geschlafen oder Zoff mit seiner Frau hat, der gibt vielleicht mal 'ne schlechtere Wertung ab (auch nur ein Beispiel) ;)

Ich hatte mal ein 17-35 von Tamron und ich jetzt habe eins von KoMi. Ich habe die zwar nicht direkt verglichen (weil ich sie nicht gleichzeitig hatte), aber ich war mit beiden gleichermaßen zufrieden. Von kleinen Unterschieden außen (das KoMi finish gefällt mir z.B. besser) mal abgesehen waren das die gleichen Objektive. Den KoMis wird allerdings die bessere Qualitätskontrolle (das ist bei Tamron ja schonmal ein Thema) und andere Vergütungen nachgesagt. Ob das stimmt weiß ich nicht. Die Tamrons sind idR. günstiger und werden auch gebraucht günstiger gehandelt, auch das spielt -es wurde schon gesagt- eine Rolle.

Unter'm Strich kann ich nur sagen, daß ich diese zahlenmäßige Umsetzung ziemlich subjektiver Eindrücke nicht überbewerten würde. Die Texte sind meist interessanter zu lesen, aber auch die sind nur subjektiv (wie alles was man hier liest). Ich muß zugeben, daß ich diese Datenbanken höchstens noch aus Interesse lese, für meine Kaufentscheidungen spielen sie nur eine sehr untergeordnete Rolle. Wer wirklich aufgrund von Zahlenunterschieden auf der zweiten Nachkommastelle Entscheidungen trifft, erwartet von der Objektiv-DB (und ähnlichen) zu viel, bzw. das Falsche.

fwg 07.07.2009 11:17

Zeigt mal wieder dass solche Bewertungen fuer die Tonne sind.
Lieber selber ausprobieren!
Aber das kostet ja Zeit und manchmal auch Geld.
Aber dann weiss man was man hat.

Wir haben mehrere 17-35er Tamrons und zwei KoMis getestet.
Geblieben sind nur die beiden KoMis.
Warum bloss?:cool:

About Schmidt 07.07.2009 15:38

Dann schau dir mal die letzten vier Bilder an, die ich eingestellt habe. Sie sind allesamt mit dem Tamron 17-35 gemacht. Ich finde da gibt es nichts zu meckern.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5&mode=search&

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4&mode=search&

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search&

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0&mode=search&

Gruß Wolfgang

fwg 07.07.2009 15:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 861138)
Dann schau dir mal die letzten vier Bilder an, die ich eingestellt habe. Sie sind allesamt mit dem Tamron 17-35 gemacht. Ich finde da gibt es nichts zu meckern.

Sorry sollte kein Angriff sein!
Die Tamronversion ist nicht schlecht und die Unterschiede sieht man nur im direkten Vergleich (falls man ein gut zentriertes Tamron erwischt hat. Wir hatten ein offensichtlich defektes!).
Die KoMi bilden farblich neutraler ab was der anderen Verguetung liegen sollte.
Bei einem Tamron ist uns ein beim Zoomen deutlich huepfendes Sucherbild aufgefallen.
Das und den Zentrierungefehler (beim anderen Obj) haben wir auf schlampigere Endkontrolle bei Tamron geschoben.
Die von uns getesteten KoMi waren auf Anhieb fehlerfrei.

PeterHadTrapp 07.07.2009 16:29

Bei meinem KoMi 17-35/2,8-4 D hüpft das Sucherbild auch beim fokussieren, das ist kein alleiniges Tamron-Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.