![]() |
Lichter retten in Silkypix
Hallo,
ich benötige mal einen Tip zu Silkypix. Bisher rette ich stark überbelichtete Bereiche in den RAWs meiner A2 mit ACR über die Regler für "Reparatur, Fülllicht, Schwarzwert". Herraus kommt dabei regelmäßig sowas: ![]() -> Bild in der Galerie Nun hatte ich mir vor einiger Zeit die Testversion von Silkypix 3 geladen und bin von der Software eigentlich recht überzeugt, ein schönes arbeiten und scharfe rauscharme Ergebnisse mit sehr differenzierten Farben. Nur leider gelingt es mir damit nicht helle Bereiche so zu retten dass wieder Struktur und Farbe rein kommen. Und wenn dann doch halbwegs klappt, dann passen die Schatten überhaupt nicht mehr. Das selbe RAW wie oben in silkypix entwickelt schaut dann z.Bsp. so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Gibt es einen Trick um mit wenig Aufwand auch in Silkypix Lichter halbwegs zu retten, ohne Kontrast und Zeichnung in den Schatten zu verlieren? |
Hallo Mario,
Highlight Recovery in Silkypix ist nicht ganz so einfach, geht aber. Um das Highlight Recovery zu aktivieren, mußt Du die Belichtung reduzieren. Wie das Highlight Recovery dann arbeitet, hängt dann von den Einstellungen im Highlight Controller ab und der erfordert Übung. Nicht gleich aufgeben, wenn mans erst mal "gefressen" hat, dann geht das eigentlich recht gut. Hier müßte wohl vor allem der oberste Regler (Chroma-Saturation) und der unterste Regler Dynamic Range Bedeutung haben. Aber damit die überhaupt Bedeutung haben: Belichtung runter. Es gibt bei SP 3 kein Fill Light, die Schatten kann man aber in der Regel sehr gut über das Contrast Center im Tone Tab aufhellen. Dort kann man auch den Schwarzpunkt einstellen. Eventuell noch den Kontrast nachregeln. Oder einfach mal die seit zwei Tagen verfügbare englische Version von Silkypix Pro Release Candidate (läuft bis 1. August) ausprobieren. Da gibts ein Digital Dodge, was viel besser als die meisten Fill Light Algorithmen anderer Konverter, da sehr natürlich erscheindend: Belichtung runter, Highlight Controller zum Regeln und dann Digital Dodge rauf, wenns nicht rauf zusätzlich den Contrast Center Regler verwenden. Ich habe vorgestern einen Beitrag zu Silkypix Pro hier verfaßt: Klick! Rainer |
Danke Rainer,
dann werde ich die SP4 nochmals aufspielen und mal nach Digital Dodge ausschau halten. Bei einem ersten flüchtigen Blick über SP4 hatte ich dies gar nicht gesehen. |
Zitat:
Rainer |
Ich habe lange gesucht, aber dann den neuen Regler doch noch entdeckt und gleich mal schnell ausprobiert. Und tatsächlich, er ist eine enorme Verbesserung.:top:
Jetzt bekommt man auch mit silkypix auf die Schnelle sowas halbwegs wieder hin: ![]() -> Bild in der Galerie Original mit Standardparametern sah die Belichtung im übrigen so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Ich denke, sobald es eine Deutsche Version gibt kann ich nun beruhigt wechseln auf diesen genialen schnellen Konverter. |
Freut mich, daß es jetzt passt. Interessant auch die automatische Reparaturfunktion neben dem üblichen Clone-Stempel. Funktioniert auch bei strukturierten Flächen häufig recht gut.
Übrigens bist Du "schuld", daß ich jetzt Hunger bekommen habe. ;) Rainer |
Zitat:
Bleibt nur zu hoffen, dass schnell die deutsche SP4 erscheint, bevor die Demo abläuft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |