![]() |
'Zahlen im Wasser'
|
das zweite gefällt mir gut, die Wahl s/w ist passend.
beim ersten hab ich 2 Probleme, die Schrift ist so knackscharf an den Rändern, das sieht fast aus wie reinmontiert und das viele Gras irritiert mich doch sehr. |
Zitat:
Grüsse und merci René |
Hallo Rene,
du hast letztens sinngemaß geschrieben. Dann sagt: Ich kann mit dem Bild nichts anfangen. Und ich sage: Ich kann mit den Bildern nichts anfangen. Selbst nach Deiner Erklärung. Sie sind beide viel zu unruhig, um sie länger zu betrachten. Ich vermute in Farbe wären sie noch unruhiger geworden, daher die s/w Umwandlung. Tut den Bildern aber auch nicht wirklich gut meines Erachtens. Wenn Du den Blick von uns Betrachtern auf etwas "schärfen" willst, dann sollte es handwerklich stimmen. Sonst übersieht man die Aussage in der Unschärfe. Und macht den Thread zu. VG Jürgen |
Scheint ein 'Jürgenbild' zu sein;)
Danke Jurgen für deine ausführliche Bildkritik und Darstellung deiner Meinung. Ja ist richtig in Farbe ist es noch unruhiger und vor allem aufgrund der Farben (hässliches Algenseegrastümpel Gemisch) für mich sehr unschön. Deine Aussage betreffend 'Schärfen' der Blicke und technische Perfektion kann ich nicht ganz nachvollziehen. Könntest du mir im Hinblick auf den Lerneffekt einen Hinweis geben, was genau besser gemacht werden könnte oder ob doch nur das Motiv an und für sich ist? Grüsse René |
Hallo Rene,
das Problem ist hier, dass dieses Bild schon viel zu unruhig ist, Das empfinde ich durchaus als einen handwerklichen Fehler. Dadurch wirst Du zu sehr abgelenkt von der eigentlichen Bildaussage. Du kommst eigentlich gar nicht dazu es Dir genauer anzusehen. Und damit geht Deine eigentliche Intention verloren. Das meinte ich mit der "verlorengegangenen" Bildintention. VG Jürgen |
Hallo René,
sei nicht böse, aber da schliesse ich mich Jürgen mal an. Mir geht es in allen Punkten genauso. |
Zitat:
Zitat:
kein Problem meine das ja wirklich so, dass ich den Lerneffekt suche. Verstehe jetzt auch was du ausdrücken wolltest Jürgen. So hab ich es noch gar nicht betrachtet. Aber wenn ich mit deiner Aussage im Kopf das bzw. die Bilder betrachte kann ich zustimmen. Möglicherweise war es für mich weniger unruhig da ich noch die Originalsituation vor Ort im Kopf hatte. Manchmal glaube ich, dass es besser ist, ein weing Distanz zum Bild zu gewinnen und es sich später nochmals zu betrachten wenn der Eindruck vom Original aus dem Kopf verschwunden ist:roll: Danke nochmals.. Grüsse René |
Zitat:
aus diesem Grund bearbeite ich in der Regel meine Bilder mit mindestens mit einer Woche bzw. auch mit einigen Monat Abstand. Dabei werden Bilder nicht mehr bearbeitet, die mir unmittelbar nach der Aufnahme noch zugesagt hatten und andere kommen aus der Versenkung hervor. VG Jürgen |
Zitat:
Merci René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |