SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   A700 als Nachtsichtgerät: ISO 3200, 1/40s, f/1.4, 85mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74157)

der.muede.joe 27.06.2009 23:05

A700 als Nachtsichtgerät: ISO 3200, 1/40s, f/1.4, 85mm
 
Für alle, die immer über die HighISO-Fähigkeiten der A700 jammern:


-> Bild in der Galerie

Entwickelt wurde das RAW mit C1 OHNE Rauschunterdrückung, lediglich Belichtung und Kurve etwas angepasst. Danach in Photoshop NUR verkleinert und nachgeschärft. Ich finde das Ergebnis absolut akzeptabel. Mittlerweile bin ich schon dazu übergegangen (ich fotografiere viele Konzerte) bis ISO 1250, teilweise sogar ISO 1600, das Rauschen gar nicht mehr zu entfernen.

Das Foto entstand übrigens dieses Jahr bei unserem Südengland/Wales Urlaub im Longleat Safari-Park, genauer in Old Joes Mine. Anhand der EXIF-Daten könnt ihr euch hoffentlich vorstellen, wie dunkel es dort war. Das witzige war, dass die Fledermäuse dort frei herumgeflogen sind, eine Fledermaus-Voliere sozusagen. Die machen beim Fliegen übrigens ganz schön viel Wind :D

Takami 28.06.2009 07:08

Bei einem Bild wie diesem, welches eindeutig ein 'Nachtbild' ist, stört mich das Rauschen auch nicht. Zumal es sich in Grenzen hält. Genau genommen, vermittelt das Rauschen hier sogar noch etwas 'Atmosphäre'.

Bei einem Sportbild, z.B. in einer schlecht beleuchteten Halle aufbenommen, stört ein vergleichbares Rauschen dann schon eher. Ich denke also, es kommt immer auf's Bild und die Sitauation an. Eines gilt in meinen Augen immer: Lieber ein verrauschtes Bild als gar keines.

Harry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.