![]() |
Hallo, hallllooo, ist da das Fräulein vom Amt, jetzt mit Zentrale
Nein ich fürchte falsch verbunden. Wenn ich nun schreibe, wo das aufgenommen ist, habe ich Schäuble im Nacken :lol:
![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich bin mal wieder verblüfft, welche Motive du immer findest! :top: Gruß Heike |
Hallo Heike,
in diesem Fall war ich selbst überrascht. Das Haus war ganz unscheinbar, fast wäre ich vorbei gelaufen, hätte da nicht die Tür aufgestanden. Im Inneren eine komplette Vermittlungsstelle, die so aussah, als brauchte sie nur Strom um wieder zu funktionieren. Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
ungewöhnliches Motiv, das man normalerweise nur im Museum sieht. So ganz will der Funke bei mir fotografisch allerdings nicht. überspringen Mehr Abbild als ein typischer Schmidt VG Jürgen |
Zitat:
Als ich 1981 bei der Post angefangen habe, waren solche Schränke noch Gang und Gebe. Wir haben damals von Zeit zu Zeit die Verbindungsleitungen zwischen den technischen Einrichtungen und dieser Vermittlungsschränken geprüft. Von daher spricht mich das Bild an und treibt mir auch ein wenig Tränen in die Augen. :cry: Mir persönlich fehlen an diesem Bild die Kippschalter vor den "Stöpseln" (so wurden damals die Klinkenstecker genannt) und der Tastwahlblock. Auf der anderen Seite finde ich auch den Schnitt an der unteren Kante genau dem Scharnier entlang sehr reizvoll und sauber gemacht. Insgesamt finde ich das Bild klasse, man meint man sitzt davor und wäre selbst das Fräulein. Die Arbeit der Fräuleins war durchaus nicht angenehm sicher auch anstrengend. Gearbeitet wurde im 24 Stunden Dienst, 7 Tage die Woche. Sie kämpften mit nuschelnden, kaugummikauenden Amerikanern, die R-Gespräche anmeldeten oder auch mit den viel zu wenig Leitungen in die DDR und die Ostblockstaaten. Je nach Stand des kalten Krieges wurden immer mal ein paar Leitungen gekappt oder hinzu geschaltet. Übrigens waren viele Fräuleins auch Männer! LG Christof |
Vielen Dank
@Jürgen darum nur in der Kiste. @Christof Ich bin da als Funkamateur natürlich etwas "vorbelastet" bei allem, was irgendwie technisch ist. :lol: In dem Raum waren es insgesamt drei Tische, leider nicht mehr komplett. Vor dem Raum war ein Batterieraum. Versorgungsspannung 60 Volt die mit beachtlichen 300 Ampere abgesichert waren. Dahinter die "Schaltzentrale" mit Trafoschrank und den mechanischen Wählern. Ich bitte zu verzeihen, das ich die Fachausdrücke nicht kenne. Insgesamt waren es glaube ich fünf Zeilen in dem Raum. Für mich sehr beeindruckend. In meinem inneren Ohr habe ich noch das dakdakdakdak der mechanischen Drehwähler gehört. Gruß Wolfgang |
Ich erwarte eigentlich jeden Moment eine Hand, die da irgendetwas umstöpselt. :)
|
Wie oder wo findeste nur immer so interesannte Dinge/Orte?! Auf jeden Fall mal etwas was man nicht jeden Tag mehr sieht. ;)
Also das Bild ist wirklich gut in meinen Augen. :top: |
Zitat:
|
Hi,
tolles Motiv solide abgelichtet. Da würde ich mich auch gerne mal austoben. :top: Viele Grüße Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |