![]() |
Wieviel Vibrationen hält eine Kamera aus?
Hi,
wie Verpackt ihr eure Kamera auf einer Fahrradtour? Ich habe immer bedenken, das die Kamera samt Objektiv, durch die Fibrationen auf Schotterwegen (oder ähnlich), nicht zu schaden kommt. Gruß Volker |
Fib=Vib
Pack sie in den Rucksack und überschlag dich nicht;) Gruß auch Volker |
ich denke auch das du sie am Besten in den Rucksack packst. Und dann ist deine Schmerzgrenze was Vibrationen angeht niedriger als die der Kamera =).
lg Oliver |
Ich hatte sie bis jetzt immer in einer Lenkertasche, auf einem kleinen Handtuch, und da sind die Vibrationen richtig zu spüren.
Der Rucksack ist halt nicht immer pracktisch, wenn man nur die Kamera mit einem Objektiv mitnehmen will. Gruß Volker |
Zitat:
Tobi |
Habe öfters die kpl. Ausrüctung im Rucksack im Fahradanhänger Transportiert, Nie Probleme gehapt.
Schlimmer sind da wohl eher Vibrationen mit hoher Frequenz. |
Wahrscheinlich sind eher die Objektive das Problem
Ich hatte bisher ebenfalls keine Probleme mit Kameras auf dem Fahrradgepäckträger. Dafür hat sich aber bereits bei 2 Sigmaobjektiven eine Linse im Inneren gelöst, dem 7,2/ 500 und dem 75-300 APO (1. Generation, Schiebezoom). Ob ich die auf den vielen Fahrradtouren losgerüttelt habe, kann ich aber nicht sagen. Das Zoom lebt repariert heute noch, ist ja auch optisch (bis auf die Streulichtempfindlichkeit) ein supergutes Objektiv.
|
uhm ... verwend meine A100 bei Motorrad Touren. Hab da das Teil im Tankrucksack. Der A700 mut ich das nicht zu, da die mir zu schade, bei ein Abflug ist X-D aber halten tut die eigentlich schon recht lange ^_^ lang lebe meine Saufkamera!!! Misshandelt und noch immer Treu im Dienst!!!
|
ich mach oft ausfluege mit Rad und Kamera, diese dabei immer im Rucksack. Hohe frequenzen filterst du selber raus, und harte stoesse versuchst du ja intuitiv eh zu vermeiden.
Gepäckträger ist halt deutlich ungefilterter, wuerd ich mich jetzt nicht trauen. Mein A200 duerfte 300-500 km so schon zurueckgelegt haben, bei ca. 25-26km/h im schnitt (das is nich so arg langsam). |
moin,
da ich hinten am Rad noch einen Kindersitz habe, bleibt also nur vorne das Körbchen. Da liegt dann die A200 auf einem Handtuch gebettet drin, die A700 wenn sie den dabei ist mit dem Rad dann halt im Rucksack, aber da spielt dann meine Kleine nicht immer mit und quittiert das ganze dann mit rumzicken. Die A200 hat nun 11000 Auslösungen hinter sich! Alles ohne Probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |