SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Exif ergänzen bei RAW-Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73711)

madru 19.06.2009 20:33

Exif ergänzen bei RAW-Bildern
 
Moin Moin,

ich bin der Neue und will hier mitspielen :D
Kurz zu mir: Ich lebe in der schönsten Stadt der Welt in Hamburg, bin 43 Jahre jung und fotografiere seit vielen Jahren mit analogen Minoltas. Zuletzt waren es analoge D5-Gehäuse. Dann hab ich einen Abstecher zu Canon mit der Powershot S3IS gemacht und bin nun seit 3 Wochen in der digitalen Spigelreflexfotografie mit der alpha300 angekommen.

Ich möchte weiterhin meine Bilder mit den Geo-Koordinaten versehen, allerdings die RAW-Daten. Bisher habe ich die Tracks von meinem Garmin mit dem Geosetter in die Exif-Daten der JPEG-Dateien geschrieben. Wenn ich keine Tracks hatte - ich fotografiere öfter mal unter mehreren Metern Beton - hab ich die Bilder manuell zugeordnet.
Wenn ich das nun mit den RAW-Daten mache, dann erklärt der Geosetter mir, dass er in die Exif-Daten der ARW-Bilder nicht schreiben kann. Mit dem ExifTool und einer GUI kann ich die Felder für die Koordinaten gar nicht finden und wenn ich den "Owner" einem Bild zuordnen möchte, dann sagt die GUI, dass 0 Dateien geändert wurden.

Mit dem PictureMovieBrowser kann ich einzelne Bilder per Hand Geocoden, aber heute stellte ich fest, dass die Bilder zwar noch die Kompassrose zeigen, aber als "nicht zugewiesen" reagieren wenn ich sie in der Karte aufrufe....

Können Exif-Daten in den ARW-Bildern nicht bearbeitet werden? Oder falls doch - was mach ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

bis dann
Michael

RainerV 19.06.2009 20:38

Hallo Michael,

die ExifTools können in viele Raw-Dateien schreiben, nicht aber in ARWs. Man muß also in die bearbeiteten JPGs oder Tiffs schreiben. Oder wenn man mit Programmen wie Lightroom arbeitet die benötigten Infos in XMP-Dateien schreiben und dann in LR importieren.

Rainer

haribee 19.06.2009 21:26

... oder ARW's in DNG umwandeln. Dort kann Exiftool schreiben.

greetz haribee

madru 20.06.2009 00:11

Danke ihr Beiden!
Genau das hab ich jetzt gemacht - ich wandel die Bilder in DNG und werde die dann archivieren.

Ich hatte ein paar Bilder mit dem Converter von Sony in JPG "entwickelt" - auch da verweigert der Geosetter dann das Schreiben in die Exif-Daten...

hameln 20.06.2009 00:36

Hallo madru,

heimfeld liegt zwar in Harburg, also nicht in Hamburg:):lol::P, aber dennoch mein herzliches Willkommen im Forum.

Hansevogel 20.06.2009 10:37

[OT]

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 853271)
Hallo madru,

heimfeld liegt zwar in Harburg, also nicht in Hamburg:)

Einspruch! ;)

Zitat Wikipedia:
1888 wurde die Ortschaft ein Teil der Stadt Harburg, die wiederum 1937 nach Hamburg eingemeindet wurde.
Zitat Ende

Somit ist Heimfeld ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Harburg. :D
Daß die Harburger gerne Harburger sind und kein Anhängsel von Hamburg, ist verständlich.
Alles südlich der Elbe ist ohnehin schon Norditalien. :lol:

[/OT]

Gruß: Joachim

gpo 20.06.2009 12:50

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 853302)
Alles südlich der Elbe ist ohnehin schon Norditalien. :lol:

jau...so isses:P

hameln 07.07.2009 21:17

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 853302)
[OT]
... Somit ist Heimfeld ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Harburg. ...

[/OT]

Gruß: Joachim

Oha, so kann man sich irren. Ich dachte immer, Harburg wäre die Hauptstadt des Landkreises Harburg. Na, mal sehen, wielange Hamburg die Besetzung Harburgs durchhält.

hameln 07.07.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 853302)
[OT]
...
Alles südlich der Elbe ist ohnehin schon Norditalien. :lol:

[/OT]

Gruß: Joachim


Das ist richtig. Erkennt man auch an den Harburger Alpen.

Dat Ei 07.07.2009 23:05

Moin, moin,

schon mal GeoSetter probiert?


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.