SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: Akku für A2 & Co (NP400) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73470)

Uwe B. 15.06.2009 16:32

Akku für A2 & Co (NP400)
 
Nachdem ich die Forumssuche gequält habe und mich auch in anderen Foren versucht habe schlau zu machen stehe ich immer noch auf dem Schlauch.

Meine A2 braucht einen neuen Akku. Ich habe mehrere Exemplare im Einsatz, davon 2 Originale und mehrere Nachbauten. Bis auf die KoMi Akkus sind alle platt, haben kaum noch Kapazität.


Nun gibt es jede Menge verschiedene Akkus und genau so viele Meinungen dazu in den einschlägigen Kameraforen. Mittlerweile werden 2800 Ah angeboten, viele Versprechungen geboten und viel Blabla um die Akkus erzählt.

Kann mir jemand einen wirklich guten Tipp geben, welchen Typ/Hersteller ich mir zulegen sollte?

kvbler 15.06.2009 18:25

Nicht unbedingt ein Tipp.
Ich hatte in der Bucht gefischt und bin echt zufrieden.
Nicht das Billigste gesucht, aber untere Preisgestaltung.
Egal ist dabei, ob ich diese in der A2, oder in der GX10 hab:top:

clintup 15.06.2009 19:56

Ich habe etliche Originale (alle okay) und einige Fremdakkus (teilweise nicht mehr gut). Deshalb schwöre ich auf "echte" (bei A2 und D7D - zum Glück die gleichen)!

Im Netz gibt es manchmal recht günstige. Zum Beispiel diese hier:

http://cgi.ebay.com/2x-Konica-Minolt...%3A1|294%3A200

Der Versand ist ausgesprochen schnell und zuverlässig!

Tobi. 15.06.2009 22:50

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 850944)
Ich habe etliche Originale (alle okay) und einige Fremdakkus (teilweise nicht mehr gut). Deshalb schwöre ich auf "echte" (bei A2 und D7D - zum Glück die gleichen)!

Im Netz gibt es manchmal recht günstige.

Alternativ kann man, wenn man Markenakkus haben möchte, auch Pentax oder Samsung kaufen. Zwischen Dynax 7D und Pentax K10D kann man fröhlich tauschen, die Minolta-NP400 sind mit den Pendants also völlig baugleich.

Tobi

Tom 15.06.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 851158)
Alternativ kann man, wenn man Markenakkus haben möchte, auch Pentax oder Samsung kaufen.

Sind die preisgünstiger?

Tobi. 15.06.2009 23:09

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 851164)
Sind die preisgünstiger?

Als was? Original Minolta gibts doch nicht mehr, oder wenn, dann (zu) gut abgelagert. Will man die etwa wirklich noch kaufen?

Tobi

Tom 16.06.2009 01:33

Dann schreib doch wenigstens mal den Preis... ;)

Tobi. 16.06.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 851198)
Dann schreib doch wenigstens mal den Preis... ;)

Muss ich hier alles vorbeten?

- Es gibt als adäquaten Ersatz für Minolta-Originalakkus Samsung- oder Pentax-Originalakkus.
- Minolta-Originalakkus, die man jetzt noch kaufen kann, sind mindestens drei, tatsächlich wohl eher vier oder fünf Jahre alt und liegen seitdem ungenutzt in irgendeinem Lagerhaus herum. Lithium-Ionen-Akkus altern. Samsung- oder Pentax-Akkus sind neu.

Was das mit dem Preis zu tun hat, weiß ich nicht. Wer nur billig will, kauft wohl eh Nachbauten über ebay. Ansonsten gibts genug Preisvergleichsseiten, die dir problemlos sagen werden, dass der Akku um 25...50€ zu haben ist.

Tobi

Tom 16.06.2009 09:48

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 851293)
Muss ich hier alles vorbeten?

Dann laß es halt... :?

dbhh 16.06.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 851166)
Als was? Original Minolta gibts doch nicht mehr, oder wenn, dann (zu) gut abgelagert. Will man die etwa wirklich noch kaufen?
Tobi

Ich habe damals auch nur Originale gekauft, vor allem beim Ableben von KoMi. Heute würde ich darauf nicht mehr zurückgreifen, da ich bei "unbetreuter" Lagerware auch bedenken hätte. SONY und MINOLTA schreiben zur Akku-Lagerung sinngemäß "einmal pro Jahr auf- und entladen, MINOLTA nur 5Min Kurzladung" - alles zum Erhalt der Kapazität. Das wird man im Lage und Laden kaum tun.

So finde ich den Tipp zu SAMSUNG / PENTAX super.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.