SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 2,8 / 50 - 150 ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73452)

A.K.B. 15.06.2009 08:12

Sigma 2,8 / 50 - 150 ...
 
welche Konverter ( Kenko etc. ) kann man bei o.g. Objektiv verwenden .
Ich habe Kenko : 1,4 + 2.0 ( gedacht für das weiße Minolta 80 - 200 2,8 ).
Kann ich die beiden KV benützen .

WB-Joe 15.06.2009 21:30

Zitat:

Zitat von A.K.B. (Beitrag 850652)
welche Konverter ( Kenko etc. ) kann man bei o.g. Objektiv verwenden .
Ich habe Kenko : 1,4 + 2.0 ( gedacht für das weiße Minolta 80 - 200 2,8 ).
Kann ich die beiden KV benützen .

Hallo Anita,

die beiden Kenkos dürften wohl eh die einzigen sein die an das Sigma passen.

Jens N. 15.06.2009 21:43

Hat das 50-150 nicht auch HSM? Da wäre ich vorsichtig, das 70-200 HSM ist ja auch etwas zickig was Konverter. Möglicherweise funktionieren nur die neuen, von Sigma ausdrücklich für HSM Objektive empfohlenen Konverter mit dem Objektiv richtig. Andere Konverter können zwar passen und vielleicht arbeitet das Objektiv grundsätzlich auch damit, aber wenn man Pecht hat fährt der AF damit dann -wie beim 70-200 HSM- nur hilflos hin und her.

Das ist aber auch nur Spekulation, ich würde Einschätzungen von Besitzern dieses Objektivs (samt Konvertern) abwarten. Vielleicht kann ja noch jemand mit eigenen Erfahrungen dienen.

Verstehe ich das richtig: Konverter sind vorhanden, Anschaffung des Objektivs ist geplant?

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 851073)
die beiden Kenkos dürften wohl eh die einzigen sein die an das Sigma passen.

Wieso?

WB-Joe 16.06.2009 10:47

Zitat:

Wieso?
Weil, wenn ich mich recht erinnere, die Hinterlinse des Sigma sehr weit in den Spiegelkasten steht.

Lord of Steel 16.06.2009 14:28

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 851086)
Hat das 50-150 nicht auch HSM? Da wäre ich vorsichtig, das 70-200 HSM ist ja auch etwas zickig was Konverter. Möglicherweise funktionieren nur die neuen, von Sigma ausdrücklich für HSM Objektive empfohlenen Konverter mit dem Objektiv richtig. Andere Konverter können zwar passen und vielleicht arbeitet das Objektiv grundsätzlich auch damit, aber wenn man Pecht hat fährt der AF damit dann -wie beim 70-200 HSM- nur hilflos hin und her.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die nicht-HSM-Konverter von Sigma garkeinen AF bieten - da muss man auf jeden Fall zu den neusten greifen.

Jens N. 16.06.2009 15:23

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 851319)
Weil, wenn ich mich recht erinnere, die Hinterlinse des Sigma sehr weit in den Spiegelkasten steht.

Dann würden die Sigma APO Konverter auch nicht passen ;) Laut Sigma sollen die aber passen. OK, die Sigma-HP steckt allerdings auch voller Fehler...

Aber auch wenn die Hinterlinse rausstehen sollte: die meisten 2x TKs sind diesbezüglich unkritisch und ein paar andere passende 1,4x TKs als die genannten gibt es auch (Tamron, Soligor - zwar wahrscheinlich alle mehr oder weniger baugleich, aber bei der Suche vielleicht dennoch gut zu wissen).

Zitat:

Zitat von Lord of Steel (Beitrag 851406)
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die nicht-HSM-Konverter von Sigma garkeinen AF bieten - da muss man auf jeden Fall zu den neusten greifen.

Sie bieten zumindest keinen funktionierenden AF. Gibt ein paar Berichte im Forum dazu: der AF rödelt nur hin und her. Das muß aber nicht bei jedem HSM Objektiv so sein.

StefH 16.06.2009 15:30

Das Objektiv braucht einen HSM-fähigen Sigma-TK. Der Kenko 300 1.4fach bietet nur MF.

WB-Joe 16.06.2009 21:46

Zitat:

(Tamron, Soligor - zwar wahrscheinlich alle mehr oder weniger baugleich, aber bei der Suche vielleicht dennoch gut zu wissen).
Wenn du schon Tamron und Soligor nennst dann fehlt noch Kenko.
Denn die Tamron und Soligor sind ebenfalls von Kenko......;)

Zitat:

Sie bieten zumindest keinen funktionierenden AF. Gibt ein paar Berichte im Forum dazu: der AF rödelt nur hin und her. Das muß aber nicht bei jedem HSM Objektiv so sein.
Das wäre dann bereits die dritte Generation von Konverter die Sigma innerhalb ein paar Jahren auf den Markt wirft........:evil:
1. Version: 5-Pin
2. Version: 8-Pin
3. Version: 8-Pin-HSM???:flop::flop::roll::roll:

Und alle untereinander inkompatibel.....:twisted:

WB-Joe 16.06.2009 21:47

Zitat:

Zitat von StefH (Beitrag 851438)
Das Objektiv braucht einen HSM-fähigen Sigma-TK. Der Kenko 300 1.4fach bietet nur MF.

Welcher Kenko?:?
Der 300 Pro oder der 300 Pro DG?:?

Jens N. 16.06.2009 21:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 851658)
Wenn du schon Tamron und Soligor nennst dann fehlt noch Kenko.
Denn die Tamron und Soligor sind ebenfalls von Kenko......;)

Ich verstehe die Anmerkung nicht ganz: um Kenko ging es doch ursprünglich. D.h. ich meinte natürlich "baugleich mit Kenko".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.