![]() |
Erfahrungen zu Nicht-Sony Speicherkarten
Hallo, hat jemand von Euch die Erfahrung gemacht das die 700ter mit Speicherkarten die nicht original Sony sind zb Skandisk schlechter abspeichert ? Meine Fotoquallität und Verarbeitungsschnelligkeit. Gruß Frank
|
Hi,
also ich hab zwar keine Sony CF, aber ich wüsste nicht, wie es möglich sein könnte, dass eine Speicherkarte das Bild versaut. Das Bild erstellt ja immer noch die Kamera bzw. deren Sensor, Prozessor, etc. LG, Melanie |
An der Fotoqualität ändert auch die schlechteste Karte nichts, mal abgesehen von wirklichen Schreibfehlern natürlich. Und die A700 funktioniert auch mit Karten von Fremdherstellern gut, die Verarbeitungsgeschwindigkeit hängt von der jeweiligen Karte ab (in den Spezifikationen der Karte dann nachzulesen).
|
Zitat:
Wenn ich mir die Performance des Sony Memory Sticks den ich auch in der Kamera habe, in Erinnerung rufe, dann ist das wie Porsche gegen Schildkröte;) mfg Thomas |
Hi.
Ich schließe mich den Vorrednern an. Auf den Bildinhalt haben die Karten keinesfalls einen Einfluss. Wohl aber auf die Geschwindigkeit ( real erreichbare wenn Karte und CAM jenseits aufgedruckter Spezifikationen tats gut harmonieren ) und die Zuverlässigkeit ( vgl Ausfall KINGSTON an DimageA2 ). Und da letzteres bei mir fast um Bilderverlust geführt hätte, habe ich nun SONY NCFD4G oder würde auch SANDISK nehmen. Gruß |
|
Moin,
ich habe SanDisk Ducati und Sony UDMA 300 x 45 MB/s und bei beiden sind bis jetzt keine Probleme aufgetreten. Gruß Klaus |
Habe ausschliesslich Sandisk Karten, von 256MB (Ja, so hat's mal angefangen ;) ) über 1,2,4GB usw. bis hin zur "32GB Extreme III 30MB/200x" und noch nie Probleme damit.
|
benutze nur SanDisk Extrem III und habe noch nie Probleme gehabt:top:
janny |
Hallo!
Hinweis am Rande: Wenn eine Sandisk nicht richtig funktioniert an einer Sony, dann kann es sich ggf um eine Fälschung handeln, Sandisk wird gern gefälscht, ergo vorzugsweise bei verlässlichen Quellen kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |