![]() |
Hilfegesuch: Ofenrohr 70-210 f4 hakt!
Hallo zusammen!
Ich habe am Wochenende einen seltsamen Fehler an meinem Ofenrohr festgestellt: Wenn ich auf den Zoom auf 70mm stelle, passiert es manchmal (!?!), dass es sich von dort nicht mehr wegdrehen lässt. Es hat ein ganz kleines bischen Spiel, lässt sich aber darüber hinaus nicht bewegen. Seltsamerweise tritt dieser Fehler nur ab und zu auf. Wenn ichs vom Bajonett nehme klappts, wieder dran-> klappt immer noch. Dann, 5 Minuten später tritt der Fehler wieder auf. Mittlerweile ist der Effekt auch schon einmal aufgetreten als das Objektiv sich nicht an der Kamera befand. Bin ratlos. Hat jemand Ideen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Alex |
Ich hatte sowas mal bei einem anderen Zoom, da war der Blendenhebel aus der Schiene, die die Blendenverstellung über die gesamte Zoomverstellung überträgt, ausgehakt. Die Schiene hat dann gelegentlich irgendwie unglücklich die beweglichen Tuben blockiert.
ABER das Problem ging mit einem anderen Problem einher: die Blende ließ sich nicht verstellen. War immer zu, Sucherbild stockdunkel, d.h. das hat man eigentlich direkt gemerkt. Also wenn die Blende an deinem Objektiv gängig ist, muß es etwas anderes sein. Aber Ferndiagnosen sind immer so eine Sache... |
Hallo Jens!
Danke für den ersten Hinweis. Die Blende lässt sich aber einwandfrei einstellen. Bin gespannt ob noch jemand ne Idee hat... Gibts hier im Forum nicht vielleicht einen ObjektivGuru? :roll: |
Hi,
denke mal, das ist wohl ein mechanisches Problem. Hatte mein Ofenrohr mal auseinander, und dabei erscheint diese Mechanik, zuständig für die Zoomverstellung. Die Ringe um die Schrauben sind aus Plastik, brechen diese (bzw. nur eine), kann es an den jeweiligen Endpunkten schon mal hakeln oder klemmen kommen. Abhilfe dürfte schwierig sein, denn Du müsstes das Objektiv zerlegen (lassen) und den Ring ggf. austauschen. Hoffe mal, es wird nicht schlimmer, das wäre schade. Denn das "Röhrchen" ist ein exzellentes Teil. Gruß Olaf |
Ist vielfach auch eine von den Schrauben ( siehe Link von OlafT) die sich gelöst hat und jetzt die Mechanik blockiert.
Einfach mal zerlegen, Schrauben kontrollieren und dann weisst Du Bescheid :) Gruss aus dem Norden Gerhard |
Hallo,
auch wenn's nicht wirklich weiterhilft: meins hatte genau denselben Defekt (Schraube locker :lol:), scheint also ab und zu vorzukommen... Da ich mich feinmechanisch nicht rantraute, hat es Foto-Hahn (Werkstatt "alter Schule" in Dresden) wieder gerichtet, seitdem wie neu :top:. Viel Glück jedenfalls! Grüße aus Dresden Thomas. |
Oh Mann.
Naja, solange es immer mal wieder funktioniert, kann (muss) ich irgendwie damit leben. Um ehrlich zu sein traue ich mich nicht das Schmuckstück auseinander zu bauen... Das probier ich dann wohl erst wenns endgültig zur Festbrennweite mutiert ist... Wisst ihr vielleicht was es ungefähr kostet sowas richten zu lassen? Wahrscheinlich geht das eher in die Richtung eines wirtschaftlichen Totalschadens, oder? :cry: Aber ich mag es doch so gern! :cry: So ein Mist... Danke jedenfalls für die vielen Tips und die trostspendenden Worte :!: |
Meins war für ca. 50,-EUR wieder fit, das hängt aber natürlich von der genauen Art des Schadens und der Werkstatt ab.
Grüße, Thomas. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |