SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Partyfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73082)

sven92 08.06.2009 21:21

Partyfotografie
 
Hallo zusammen,

ich weiss, es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen, da ich ein kompletter Anfänger bin.

Wie oft, wurde ich von einem Kumpel gefragt, ob ich auf seiner Party Fotos machen würde. Wie ich bin habe ich zugesagt ohne zu wissen auf was ich mich eingelassen habe :D

Meine Ausrüstung:
  • Sony Alpha 350
  • Kit-Objektiv 18-70mm
  • Minolta AF Zoom 70-210mm
  • Minolta AF 35-70mm / 3.5-4.5 / Macro

Frage:
Mein "Problem" ist, dass ich keinen externen Blitz besitze. Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben, was ich mit meiner Ausrüstung alles herausholen kann?

Wie gesagt, ich bin wirklich noch Anfänger.....

Grüsse und jetzt schon danke

konzertpix.de 08.06.2009 21:34

Was ist an den Erklärungen in den anderen Threads unverständlich, was wird dir nicht klar dabei ? Ich wüßte nicht, wie ich noch deutlicher und nachvollziehbarer meine Art, auf Parties zu fotografieren, erklären sollte (und warum dies immer und immer wieder an verschiedenen Stellen aufgeschrieben werden soll) :roll:

Und ja, ein externer Blitz macht absolut Sinn, und wenn er nur dazu dienen sollte, rote Augen zu vermeiden - aber der interne eignet sich fast genauso gut zum Aufhellblitzen...

LG, Rainer

chess 08.06.2009 21:56

Partyfotografie = schlechtes/wenig Licht
schlechtes/wenig Licht = lichtstarkes Objektiv oder externes Blitzgerät

Nachteil Blitzgerät = wenn du es falsch einsetzt, wirst du massenhaft "totgeblitze" Bilder haben.

Nachteil lichtstarke Optik = Je nach Lichtverhältnissen musst du die Iso's trotzdem hochschrauben, was - glaube ich - nicht unbedingt die stärke der A350 ist...

Die meisten Partyfotografen benutzen ein lichstarkes Objektiv, belichten so, dass das Umgebungslicht und der Hintergrund noch zur Geltung kommt und setzen das Blitzgerät ein, um den Vordergrund - spricht die Partygäste - aufzuhellen und einzufrieren. Die billigste Lösung für ein lichtstarkes Objektiv wäre wohl das 1,7/50mm. In einem Partylokal wird dir das aber sehr schnell zu lang sein. Da wäre wohl besser ein Sigma 1,8/20mm, ein Sony 1,4/35mm oder notfalls noch ein 2,8/17-50mm Tamron. Das interne Blitzgerät reicht im Notfall, um etwas aufzuhellen. Aber je nach Distanz zum Motiv bist du mit dem schnell am Limit. Auf einen externen Blitz würde ich auf keinen Fall verzichten für so was.

Mit deiner bisherigen Ausrüstung wirst du vermutlich recht viel Ausschuss produzieren....

maess 08.06.2009 22:15

hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?

wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!

danke
lg
matthias

amateur 08.06.2009 22:27

Zitat:

Zitat von maess (Beitrag 847669)
hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?

wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!

Von der zweitnaheliegensten: ;) Minolta

Viele Grüße

Stephan

jameek 08.06.2009 22:27

Auch wenn das nun ein etwas einfacherer und unpopulärer Tipp ist:
- Blitzsynchronisation auf 2. Vorhang
- "Nachtprogramm" einstellen
- Blitzen und Knipsen
Das funktioniert für den Anfang erstaunlich gut.

Manuell kannst Du versuchen eine Belichtungszeit so zB um 1/10 einzustellen (S-Modus) und den Blitz (ebenfalls auf 2. Vorhang) als Einfrierer nehmen.
Du bekommst damit nur teilscharfe Bilder, die aber recht stimmungsvoll aussehen.
Such mal hier (oder im Netz) nach Dirk Wächters Videotutorial Richtig blitzen (oder so), der erklärt ganz gut die Grundlagen.
Als Objektiv würde ich das Kit nehmen, bei teilscharfen Bildern ist das letzte Quentchen Qualität weniger wichtig als die Flexibilität im Brennweitenbereich.
Viel Glück!

CarlSagan 08.06.2009 22:43

Hallo Sven!

Bei den Optiken würde ich mir einen Metz AF1 Digital zulegen. Der blitzt für mein dafür halten sehr genau.
Aber wer will auf der Party schon geblitzt werden ?
Da ist die A350 eher nicht das Ideal, mit dem Rauschen ab 400ISO im relativ Dunklen.
Vielleicht leiht Dir ja mal einer sein 2,8ter Zoom oder seine 1,4rer Festbrennweite.......
Oder:roll: vielleicht geht ja auch der Minolta HS5400 D?!
Kann das jemand sagen?

Eckhard


Zitat:

Zitat von sven92 (Beitrag 847643)
Hallo zusammen,
ich weiss, es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen, da ich ein kompletter Anfänger bin.
Wie oft, wurde ich von einem Kumpel gefragt, ob ich auf seiner Party Fotos machen würde. Wie ich bin habe ich zugesagt ohne zu wissen auf was ich mich eingelassen habe :D
Meine Ausrüstung:
  • Sony Alpha 350
  • Kit-Objektiv 18-70mm
  • Minolta AF Zoom 70-210mm
  • Minolta AF 35-70mm / 3.5-4.5 / Macro
Frage:
Mein "Problem" ist, dass ich keinen externen Blitz besitze. Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben, was ich mit meiner Ausrüstung alles herausholen kann?
Wie gesagt, ich bin wirklich noch Anfänger.....
Grüsse und jetzt schon danke


CarlSagan 08.06.2009 22:50

Hallo Maess!


http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-50mm-5...QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-50mm-1...QQcmdZViewItem

Eckhard

Zitat:

Zitat von maess (Beitrag 847669)
hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?
wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!
danke
lg
matthias


CarlSagan 08.06.2009 22:57

Hallo Rainer!

Nun wenn ich ein Neuling wäre, würde mich eine zugeschnittene Meinung auf mich, auch mehr belehren, als Beiträge, die man vielleicht nicht verstanden hat.
Wie oft bekomme ich die Fragen im analogen Bereich zu hören, wie, wann, warum man Filter verwenden sollte oder nicht sollte.
Und ich antworte immer wieder. Dazu sollte man sich nicht zu schade sein. Mehr noch, wenn man das schon aus dem Handgelenk schüttelt wie Du zB., würde mir das Spass machen. Und wenn es nur das Sammeln von passenden Beitragslinks ist.
Das würde mir dazumal auch Freude machen, wenn ich dann das DANKE lesen kann.

Eckhard


Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 847649)
Was ist an den Erklärungen in den anderen Threads unverständlich, was wird dir nicht klar dabei ? ......
LG, Rainer


konzertpix.de 08.06.2009 23:29

An Eckhard, Teil 1: wer auf Parties geblitzt werden will ? Jeder ! Die reißen sich förmlich darum, fotografiert zu werden und wollen anschließend wissen, wo es die Bilder zu sehen gibt. Selbst wenn die Adresse 10 Minuten später im Partyrausch schon wieder vergessen ist. :shock:;)

Und an Eckhard, Teil 2: wenn der TO selber schreibt, er habe die diversen Threads bereits gelesen ("es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen"), verstehe ich nicht, warum trotzdem ein neuer Fred hierzu eröffnet werden muß. Und daher frage ich halt nach, was daran noch unverständlich gewesen war. Ich - da wiederhole ich mich gerne - wüßte im Moment definitiv nicht, wie ich mich anders ausdrücken solle, um verständlicher zu sein.

LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.