![]() |
Panasonic DMC-FZ10 oder Dimage A1???
Erstmal hallo an alle, bin neu hier! :)
Habe im Moment eine FZ10 und die überzeugt mich nicht so wirklich (viele CAs, Nachtaufnahmen quasi nicht möglich) Habe mir jetzt mal das Datenblatt der A1 angeguckt und war begeistert! 30s Belichtungszeit, und einen Bulb-Modus! Genau das was ich eigentlich brauche... Würdet ihr statt der FZ10 die A1 nehmen? Der Zoom ist nicht soo ausschlaggebend, da es mir in erster Linie um gute Bildqualität geht, und das auch bei Dunkelheit! (Meine ehemalige Dimage F200 war da klasse!) Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, weiß nämlich nicht so richtig was ich machen soll.. am liebsten hätte ich beide :D Gruß, Jeton |
Re: Panasonic DMC-FZ10 oder Dimage A1???
Zitat:
Die FZ10 möchte ich nicht missen, tagsüber ist sie sehr zu gebrauchen. dass bei dem Riesenbrennweitenbereich CAs entstehen können liegt halt in der Natur der Sache. Die Dimage-Serie ist m.E. mit Abstand die sinnvollst ausgestattete Kameraserie für Dämmerung/Dunkelheit - mal vom FOSI-Bug abgesehen. Gruß Armin |
Hallo jeton und herzlich willkommen im Forum.
Da bist du mit deiner Frage ja hier genau richtig ;) und daher denke ich, dass du dich innerlich eigentlich schon entschieden hast, oder? Natürlich wurde hier im Forum auch die FZ10 schon kritisch beleuchtet (Suchfunktion). Letztlich ausschlaggebend für eine Entscheidung ist aber wohl der persönliche Eindruck und die eigenen Präferenzen, die man an seine Kamera stellt. Die Vor- und Nachteile, wovon jede Kamera irgendwelche hat, sollte man sorgsam abwägen und dann entscheiden. Ich bin mir sicher, du würdest mit der A1 sicherlich keine Verschlechterung erfahren! |
Hi Jeton,
was Du bedenken solltest ist der FoSi-Bug bei langen Belichtungszeiten mit der Kamera... ich weiß nicht on Du darauf hinaus willst, da Du nach langen Belichtungszeiten gesucht hast. Da würde sich soweit ioch informiert bin die A1 schwer tun... Such mal im Forum nach Fosi-Bug... Grüssle, Sebastian |
Naja, es geht mir nur darum, ca. 15Sec belichten zu können und das das rauschen bei Iso200 noch erträglich ist! Bei der FZ10 sind ja leider nur max. 8Sec möglich, und ab ISO100 rauscht sie einfach zu viel!
Edit: Und wenn es dann doch mal zu viele Hotpixel sein sollten, gibt es ja immernoch Fixfoto & co! :) |
Hmm.....
Also: Wenn Du 15 sec. belichten willst, solltest Du mal schön brav bei ISO 100 oder drunter (wenn's die Cam hergibt) bleiben. Sonst rauscht's im Gebälk. Wenn du so mit der FZ10 gearbeitet hast, wirst du dich über die Ergebnisse mit der Dimage auch nicht freuen, ich finde, dass die FZ10 vergleichbar weniger rauscht. Bei Nachtaufnahmen gilt: Wenn Du keine Objekte foten willst, die sich bewegen, sondern Landschaften, Städte etc., dann: Runter mit den ISO und rauf mit der Zeit. Die Rauschunterdrückung macht dann auch schön brav ihre Arbeit und alle sind zufrieden. |
Problem ist, das die Pana nur 8sec Belichten kann.. ich bei fast absoluter Dunkelheit also auf Iso200 hochschrauben musste, um noch ein halbwegs gut belichtetes Bild zu erhalten!
Und Rauschunterdrückung hat die FZ10 ja leider nicht... Edit: http://lgs.serveftp.com/marcelg/P1090289t.jpg da mal ein Bild von der Pana mit 8sec Belichtung und Iso200... (nicht aufs Motiv achten, war nur als Test gedacht). Und ich will ja eigentlich auch mit Iso100 und weniger arbeiten, doch da reichen die 8Sec Belichtung leider meistens nicht aus... |
Stimmt nicht!
Die DMC-FZ10 hat sehr wohl eine Rauschunterdrückung! Nach jedem Bild macht sie erst mal eine Pause, die genauso lange dauert wie vorher die Belichtung. Was meinst Du wohl macht die Kamera in der Zeit? Die Fußnägel lackieren? ;) Nichtsdestotrotz: Für die Dunkelheit ist sie eigentlich nicht geeignet, da gebe ich dir schon recht. Ich habe aber neulich ein Nachtpanorama von Frankfurt mit ihr gemacht, das wirklich ok ist. (Mit ISO50). Da die A1 Fosi-Bug-mäßig gehandicapt ist, wäre vielleicht noch eine Idee:Eine gut erhaltene D7i oder D7Hi. Es sei denn, du brauchst unbedingt den Anti Shake. Gruß Armin |
Mh.. gut, nun weiß ich auch was die da immer so lange macht, nach einem Foto! Danke für die Aufklärung! :lol:
Könnte ja eine 7Hi von meinem Bruder bekommen.. 10/03 gekauft... für ca. 450€ (geschätzt)... bloss bei der fehlt mir wieder so ein bisschen der Bildstabi, und mir wurde auch gesagt das der AF etwas langsamer wäre (keine Ahnung ob das wirklich stimmt.. klärt mich auf! :) ) |
Naja, sagen wir mal so:
Die Zeit bleibt nicht stehen. ;) Ok, es gibt schnellere Autofokusse. Mir persönlich reicht er. Meine Kinder sind inzwischen so groß, dass sie schon lieber auf der Couch rumlungern statt durch's Haus zu fetzen. Dafür reicht der AF allemal. Sportaufnahmen mache ich ca. 3000 pro Jahr, da sind auch ein paar unscharfe dabei, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Wichtiger ist mir die Fähigkeit der 7Hi mehr Bilder "am Stück" aufnehmen zu können. Stabi hat sie nicht, ... aber du hast ja dann noch die FZ10 - mit Bildstabi und hohem Brennweitenbereich. Kleiner Tip: die FZ-10 auf -1/3 oder -2/3 Belichtungskorrektur stellen, dann nehmen auch die CAs etwas ab. Gruß Armin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |