![]() |
Au contraire
Hallo,
so, auch wenn ich nerve, hier das Letzte für heute. Der Gegensatz von Granit, Aluminium/PVC und Glas hat mich angezogen. ![]() -> Bild in der Galerie |
Rechteckige Motive, streng geometrisch angeordnet, wirken besser, wenn sie auch wirklich rechtwinklig abgebildet werden. Die untere rechte Ecke läuft bei Deinem Bild noch deutlich nach außen. Da musst Du nochmal ran.
Im Original solltest Du auch nochmal prüfen, ob die Tonnen-/Kissen-Verzeichnung sauber begradigt wurde. Auf der Verkleinerung scheint es ok. |
Zitat:
|
Hallo Stefan,
die einzige Verzeichnung die ich feststellen kann, ist die leichte Wölbung, an der Unterkante der unteren Fensterreihe. Wenn ich diese am Raster ausrichte, ist sie leicht nach oben gewölbt, aber wirklich nur leicht. Was mir aufstößt ist, das Bild lebt von Geometrie und Symmetrie. Letztere sollte auch konsequent eingehalten werden. Also würde ich das Bild oben wie unten gleich beschneiden. Für Auflockerung sorgen die unterschiedlichen Gegenstände in den Fenstern selbst. Gruß Wolfgang |
Huhu!
Mir gefällt dieses Motiv und auch die Ablichtung auf diese Weise. Das hast du gut gesehen und gut komponiert. Kleinigkeiten noch, da wir in der Bildkritik sind: - ich würde die Spiegelungen aus den vier Fenstern entfernen. Sie sind zwar auch symmetrisch, stören für mich aber durchaus in der grafischen Wirkung des Gesamtbildes. - ja, das Bild ist insgesamt leicht gewölbt und zwar konkav, also von innen nach außen zu den Rändern. Nur GANZ leicht, aber mit einer kleinen Entgegenwirkung ist es weg. - ich denke, im Bild sind noch Kontrastreserven. Mir erscheint es ein klein wenig flau, vielleicht magst du das überprüfen? @Beschnitt: mir ist es unten einen Ticken zu eng, wenn ich mir die Ganzheit ansehe, das fällt aber unter persönlichen Geschmack. Insgesamt aber ein wohl proportioniertes, gutes Bild. |
Danke Wolfgang und Dana für Eure Beschäftigung mit meinem Bild. Verzerren kann ich schon, aber nur per Anfasser an den Eckpunkten eines Bildes. Tonnen oder Kissen kann ich meines Wissens in PS CS nicht behandeln. Am Kontrast hatte ich schon kräftig geschraubt und dachte: jetz is aber gut. Die anderen Ideen werde ich mir anschauen.
|
Zitat:
mir ist beim ersten Anschauen aufgefallen, dass der untere rechte Fensterrahmen schmaler ist als der obere. Das meine ich mit "deutlich". Danach habe ich erst gesehen, dass die rechte Plattenfuge nicht senkrecht verläuft. Wenn Du ein Gitter über das Bild legst, findest Du das, was ich so schon sehe. Um es zu zeigen, habe ich die vier Bildecken parallel zusammengeschoben. Die waagerechten Fugen passen. Die linke senkrechte auch. Aber die rechte steht wirklich schräg. ![]() -> Bild in der Galerie |
Kritik kann ich nicht direkt anbringen. Vielleicht würde ich persönlich den Kontrast noch etwas steiler machen. Geschmackssache ;)
Aber: Das ist kein Jim Bea.. äh Granit. Schwierig bei der Bild größe zu sagen, aber es sieht eher nach Gneis aus, um mal allgemein zu bleiben :oops: |
Zitat:
@oetzel: Danke auch dir für deine Meinung. Meine Granitaussage war keine fundierte. Aber Gneis? Kenne ich gar nicht als Fassadenschutz. |
Zitat:
Edit: Hier siehst Du was ich meine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |