SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kirche-meine ersten "richtigen" Architekturfotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72771)

el-ray 02.06.2009 18:07

Kirche-meine ersten "richtigen" Architekturfotos
 
Hallo,
wie findet ihr meine ersten gehversuche?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...prDSC00012.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...prDSC00013.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...prDSC00015.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...prDSC00017.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...prDSC00020.jpg

der_knipser 02.06.2009 20:42

Hallo el-ray,

auf den ersten Blick sehen sie recht gut aus; man erkennt, wo Du hin willst.
Doch der zweite Blick offenbart gleich die Fehler.

- Du versuchst, eine genaue Spiegelsymmetrie zu erzeugen. Die sollte dann auch messbar genau sitzen. Die Unterschiede sind einfach noch zu groß. Man kann versuchen, per EBV etwas gerade zu zerren, aber vermutlich müsste auch der Aufnahmestandpunkt um ein paar Zentimeter verschoben werden.

- Für die überstrahlenden Fenster solltest Du mindestens eine Belichtung zusätzlich machen, um etwas Material für die Retusche in der Hand zu haben. Über kurz oder lang musst Du Dich wohl mit HDR auseinandersetzen.

el-ray 02.06.2009 21:03

Danke für deine Kritik!

Da hast du recht, es ist extrem schwierig, haargenau den richtigen Aufnahmestandpunkt zu treffen, und die fehler offenbaren sich erst am PC...

HDR sollte schon ein Thema sein, wobei ich finde, dass das Licht von oben eigentlich gut zum Thema Kirche/ Religion passt.

Evtl. finde ich nächste Woche noch ein paar ruhige Stunden, dann versuch ich das nochmal.

der_knipser 02.06.2009 21:41

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 845003)
.... es ist extrem schwierig, haargenau den richtigen Aufnahmestandpunkt zu treffen, ....

Häng Dir ein kleines Lot unter die Stativsäule! Die Fliesenfugen sehen aus, als wenn sie sich exakt in der Spiegelachse kreuzen. Die Fehler, die dann noch durch Verdrehen oder Kippen entstehen, kann man per EBV leicht korrigieren.

Denk auch daran, dass Zoom-Objektive am kurzen Ende fast immer etwas tonnenförmig verzeichnen. Das muss die erste geometrische Korrektur vor dem Zerren oder gar einem Beschnitt sein, weil sie genau zentrisch verläuft.

Stefan4 03.06.2009 11:12

Was Gottlieb rät, nämlich eine 2. Aufnahme mit richtig belichteten Fenstern, finde ich sehr sinnvoll, um am Computer mittels Schwarzmaske diese Überstrahlung zu bereinigen.

Die Kirche an sich ist ein dankbares Objekt und ansonsten sehr schön von dir präsentiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.