![]() |
Zoom-Erlebniswelt: Bildveröffentlichung
Da hier ja doch Einige Leute Zoofotos zeigen, mal ein kleiner Hinweis:
Die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen hat offensichtlich ihre AGBs geändert. Für die nichtkommerzielle Veröffentlichung von Fotos muss man sich nun vorher eine schriftliche Einwilligung einholen. Ausserdem tritt man seine Bildrechte an die GEW (Gesellschaft für Energie und Wirtschaft mbH) ab. :flop: Ich weiß nicht, ob ein direkter Link erlaubt ist, aber im Impressum ist ein Link zum PDF mit den AGBs. |
Deshalb veröffentliche ich aus Prinzip nur Detailaufnahmen, die nicht auf den jeweiligen Zoo schließen lassen.
Meiner Meinung nach sollten die Zoo-Betreiber lieber mal den nervigen Blitzern die Kameras abnehmen, da hätten die Tiere viel mehr davon als von einem Veröffentlichungsverbot :!: Allerdings hast du das mit den Bildrechten missverständlich ausgedrückt. Es geht um das "Recht am eigenen Bild" - sprich mit dem Kauf der Eintrittskarte und dem Besuch im Zoo erlaubst du denen, dich zu fotografieren und die Bilder zu veröffentlichen. Oder habe ich den Absatz missverstanden :?: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Person X mit seiner Geliebten in den Zoo geht und dabei (gut erkenntlich)fotografiert wird und das Foto als Werbeplakat 3x5m in der Innenstadt aufgehängt wird, dann möchte ich den Richter sehen, der aufgrund des Kaufes einer Eintrittskarte entscheidet, dass die Bildrechte an den Zoo abgetreten wurden. Ich kann mir vorstellen, dass der Zoo versucht dies zu kommunizieren, wenn es hart auf hart kommt wird er aber keine Chance gegen das Recht am eigenen Bild haben, das ist nämlich bildtechnisch eines der am besten geschützten Rechte. edit: Doch gelesen. Eine Zeile drüber schreiben sie selbst "nicht jeder wünscht auf den Bildern abgebildet zu werden". Und drunter meinen sie es tatsächlich so, dass sie mit Bildern von Besuchern machen können was sie wollen. Das könnte man drauf ankommen lassen... zB gern auch im Falle einer Kündigung, weil jmd. krankgefeiert hat und im Zoo war und das öffentlich wurde. Sachen gibt's... |
Zitat:
Wie ist das denn eigentlich bei anderen Zoos oder ähnlichen Einrichtungen? |
Zitat:
Das ZDF wollte für eine Kopie (als Geschenk für meine Mutter) dreiste 40€. :shock: 1x herzhaft gelacht und den Stream aus der Mediathek verwendet... |
Zitat:
Das würde ich noch von dem Fall unterscheiden, dass die Bilder an eine Werbeagentur weitergegeben werden dürfen. |
Zitat:
|
Für die, die es noch nicht kennen, hier gibt es eine
Zooliste Ideal fand ich es im Zoo Landau gelöst. Dort darf man Fotografieren und die Bilder veröffentlichen, wenn man dazu schreibt, dass sie im Zoo Landau gemacht wurden. Gruß Wolfgang |
AGBs hin oder her, so gut wie kein Besucher des Zoos liest vor dem Besuch die AGBs. Wie also sollen die dann wissen dass man das Recht am eigenen Bild an die GEW abtritt sobald man eines davon im Internet zeigt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |