SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welchen Port benutzt die Remotedesktopverbindung von WinXP (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7269)

FotoMatthi 05.05.2004 21:08

Welchen Port benutzt die Remotedesktopverbindung von WinXP
 
Hallo

der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte von außerhalb auf meinen Server zugreifen können. Nur leider hab ich den Port irgendwann man in der Firewall geschlossen. Und deshalb such ich welcher Port das ist damit ich das einstellen kann!

korfri 05.05.2004 21:10

Willst Du dem Sasser-Wurm die Tür wieder öffnen ?

Hotzi 05.05.2004 21:19

Hallo,

angeblich 3389. In der Praxis habe ich aber festgestellt, dass ich manchmal bei geblocken RPC Ports von XP Clients nicht connecten konnte.

Gruss

Hotzi

FotoMatthi 05.05.2004 21:22

Türen will ich keine öffnen.
Aber ich brauch das wenn ich mal unterwegs bin und daheim was machen muss. Wenn da was nicht hinhaut haben 3 Mann kein Netz und ich keine Daten :)

FotoMatthi 05.05.2004 21:28

Hab den Fall jetzt hier. Die 3389 ist offen. Dennoch ist es nicht möglich auf den Rechner zu kommen

Hotzi 05.05.2004 21:40

Ethereal zeigt hier hier nur Traffic zwischen 3389 und 1045 46 47 usw an.

Wir hatten mal nen Wurm im Lan, da hatten wir 135 bis 139 und 445 geblockt, da kam ich mit Windows XP auf keinen Server per Remote Desktop. Mit dem Remote Desktop Viewer auf der Knoppix CD gings...

Gruss

Hotzi

FotoMatthi 05.05.2004 21:50

Typisch MS. Wieder über 20 verschieden Ports gehen. Da kann das tolle BS nicht sicher werden.

Hotzi 05.05.2004 22:24

Naja, jedes System ist so gut wie sein Admin, aber:

Eines ist der Zielport, das andere der Sourceport, der ist ab 1024 dynamisch vergeben. Ich wollte damt nur ausdrücken, dass ich keine Kommunikation auf 445, 137, 139 usw bemerkte.

Wenn Du unter Linux nicht weisst was Du tust, kannst Du auch Probleme bekommen.

Ich erinnere an den Einbruch im PHPNuke von it-secure-x.de oder Debian, Gentoo usw..

Gruss

Hotzi (der Linux und Windows einsetzt und jeweils das Beste beider Welten nutzt)

FotoMatthi 05.05.2004 23:41

Und ich sage eben wenn mal solche Sachen nur über einen oder 2 Ports gehen würden wäre das für alle besser. Vor allem für die Admins :)

Hotzi 05.05.2004 23:46

Naja, die meisten Sachen gehen ja aufm Zielport nur über einen Port, das ist in der Regel auch nicht von Microsoft abhängig, denn die Sachen sind ja als RFC´s spezifiziert. Abgehend brauchst Du ja nen Random Port, wie solls denn sonst gehen ?

Gruss

Hotzi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.