![]() |
Urlaubsfrage... Djerba
Servus zusammen,
Gleich ist Pfingsten und da es dazu in Bayern zwei Wochen Ferien gibt, ist auch gleich Familienurlaub angesagt.:D Vorab noch die fast schon obligatorische Frage: Welche Gläser würdet Ihr auf einen Cluburlaub nach Tunesien mitnehmen? Auf meiner Liste stehen bislang das Sony 16-80, ein Makro (Tamron 90 oder Kaffeemühle) und ein 50er für AL Fotos am Abend. Fehlen also nur noch die langen "Waffen": Hab ein wenig Bedenken mein 70-200G in die Wüste zu schleppen, vielleicht doch eher das Ofenrohr? Und zum Schluss noch den 500er Spiegel und die Tasche ist voll...:shock: Wie haltet Ihr es mit Reisen in diese Ecken der Welt: Alles mitnehmen was gut und teuer ist oder vielleicht doch Kompromisse eingehen aus Sorge, dass was kaputtgehen oder abhanden kommen könnte? Gruss, Kapone |
Nicht mehr, als du mit dem Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen kannst. Das 500er lass ruhig zu Hause. Auf das 70-200 würde ich nicht verzichten und bitte daran denken, immer die Leute fragen, ob man sie fotografieren darf. Sie haben dazu eine ganz andere Einstellung wie unsereins.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Gruß Micha |
Zitat:
Danke für den Hinweis bzgl. der Leute. War mir bewußt, aber eine diesbezügliche Erinnerung kann nicht schaden. Gruss, Kapone |
Ich war auch mal vor Jahren auf Djerba und muss sagen, dass ich da recht wenig interessantes zum Fotografieren entdeckt habe - vielleicht hatte ich aber auch noch nicht den Blick dafür.
Wenn ich mich aber erinnere, dann würde ich eher was Weitwinkliges bzw. Standard-Zoom mitnehmen. Was ich nebenbei noch als Tipp geben kann (muss): Vorsicht mit dem Wasser!!! Das kommt durch lange Rohre vom Festland (hab irgendwo noch n analoges Bild von denen)und ist ungenießbar. Auch bei Salat und anderem Frischzeug vorsicht. Ich hab 5 von 7 Tagen im Bett gelegen und fühlte mich dem Tod nahe. Allerdings war ich auch in einem normalen Hotel und nicht in einem Club. Dennoch würde ich dazu raten Kohletabletten mitzunehmen... Einen schönen Urlaub und ich bin auf die Bilder gespannt! |
Ich möchte ja nicht deine Hoffnung zerstören, aber wie oben schon jemand gesagt hat, hat Tunesien fotografisch nicht soooo viel zu bieten, weil es doch recht heruntergekommen ist und allg. nicht viel zu bieten hat außer einen schönen Strand. Zumindest war es so auf dem Festland nähe Küste, auch Djerba war ich selbst noch nicht.
|
Wenn man keine Katalogfotos fürs Reisebüro machen will, dann sollten *heruntergekommene* Motive für den Fotografen wesentlich ergiebiger sein als nur Sonne, Strand und Meer alleine ...
Wenn ich da an so manche Bilder aus unserer Galerie denke ... |
Badeurlaub auf Djerba ist herrlich, schönste Strände-herrlichstes Wasser-schönes Wetter. Wenn ich mir meine Fotos anschaue muß man sagen, das es dort sehr viel zu sehen gibt, aber damals konnte man noch auf eigene Faust ins Festland Land und Leute kennenlernen, heute ist das glaub ein wenig anders.#
Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |