SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   "Exotische Qualitätskameras" Interessanter Artikel bei spiegel-online (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72524)

mr.pictures 28.05.2009 16:36

"Exotische Qualitätskameras" Interessanter Artikel bei spiegel-online
 
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...626906,00.html

Also so ne Sigma DP-1 als Kompakte fände ich ja ganz nett:top:

stehar 28.05.2009 21:53

die Sigma reizt mich ja auch. Aber ich habe viel schlimmes über Farben in Räumen gelesen und extrem schrecklich super langsamen AF mit doofem Bildschirm.

Aber hab bei Sigma gesehen man kann das Ding mal leihen. Leider zu spät. Ich fahre morgen in Urlaub aber vielleicht klappts ja dieses Jahr.

Spannend finde ich den komischen Versuch von Leica...

mr.pictures 29.05.2009 21:34

Die Leicas sind doch was für Sammler. Ich finde das im Artikel erwähnte Samsung Konzept hört sich auch super an:top:

Stempelfix 02.06.2009 08:37

Zitat:

Zitat von stehar (Beitrag 843063)
die Sigma reizt mich ja auch. Aber ich habe viel schlimmes über Farben in Räumen gelesen und extrem schrecklich super langsamen AF mit doofem Bildschirm.

Aber hab bei Sigma gesehen man kann das Ding mal leihen. Leider zu spät. Ich fahre morgen in Urlaub aber vielleicht klappts ja dieses Jahr.

Spannend finde ich den komischen Versuch von Leica...

Nunja, der Versuch von Leica... Der besteht darin den eingefleischten Leica Messucherkamera-Fans die digitale Fotografie schmackhaft zu machen... Das Leica M System war noch nie ein preiswertes Vergnügen, auch analog nicht...

Der Preis für die M8 und M8.2 ist indes jenseits von Gut und Böse und nur etwas für betuchte Enthusiasten... Ein völliges Nischenprodukt und nicht für die Etablierung als Volumenmodell geeignet.

Ich schaue mit Interesse auf die M8, seit langem... aber: für meinen Geldbeutel unerreichbar!

Zudem hängt Leica seit langer Zeit am Tropf, und nicht nur an einem... die R-Serie ist eingestellt, im Four Thirds Syste wird wohl auch nix neues kommen, die Digilux 3 ist ohnehin nur ein schweineteures Olympus E-300 Derivat gewesen, und wenn jetzt noch das neue S-System floppt, werden wohl die Lichter ausgehen... und Leica wird nur noch als Handelsname besserer Panasonic Kompaktkameras weiterleben.

Sigma? Die sollten besser nur Objektive bauen... der Foveonsensor ist ein Papiertiger, der in der Praxis nichts kann... Kameras für Hardcoremasochisten... :lol:

Nee Freunde, an der SLR geht kein Weg vorbei... und das wird sich auch nicht ändern.

Stempelfix :cool:

speedy12 02.06.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 844652)
Nee Freunde, an der SLR geht kein Weg vorbei... und das wird sich auch nicht ändern.

Eine recht gewagte Aussage! Auch die Erde hat sich von einer Scheibe in eine Kugel gewandelt ...

Greets, speedy

RainerV 02.06.2009 09:09

Ich glaube nicht, daß Leica auf den Massenmarkt zielt, und es wäre wohl auch nicht schlau, das zu versuchen.

Das Meßsucherkonzept hat immer noch einiges für sich, vor allem die Möglichkeit auf eine derart riesige Zahl an Objektiven aus vielen, vielen Jahrzehnten zurückgreifen zu können, ist schon faszinierend.

Und dann gibts halt einfach mechanische Präzision. Eine M6 kann man deutlich unter 1000 € im erstklassigen Zustand kaufen. Und man kann sie vermutlich problemlos auch noch einige Jahrzehnte benutzen. Naja, falls es dann noch Filme geben sollte. Aber sollte sich eine ausreichende Zahl von Analogliebhabern finden, dann wird wohl auch das Angebot erhalten bleiben.

Wird man eine heute gekaufte Alpha in 15 Jahren noch benutzen wollen oder können? Ich bezweifle beides. Technisch wird sie völlig überholt sein, der erste Defekt wird irreparabel sein, gibts dann noch Akkus dafür? Bei einer M8 hat man diese Fragen allerdings auch, weshalb ich diese Kamera auch als sehr teuer einstufen würde.

Rainer

RainerV 02.06.2009 09:17

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 844652)
Nee Freunde, an der SLR geht kein Weg vorbei... und das wird sich auch nicht ändern.

Hast Du denn schon mal eine Meßsucherkamera in der Hand gehabt, oder gar mit ihr fotografiert?

Und was ist mit Micro Four Thirds?

Ich bin da ganz und gar nicht Deiner Meinung. In dem Maße, in dem elektronische Sucher besser werden, wird der Spiegel, der so viele Nachteile mit sich bringt, zurückgedrängt werden.

Rainer

Stempelfix 02.06.2009 10:12

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 844661)
Hast Du denn schon mal eine Meßsucherkamera in der Hand gehabt, oder gar mit ihr fotografiert?

Und was ist mit Micro Four Thirds?

Ich bin da ganz und gar nicht Deiner Meinung. In dem Maße, in dem elektronische Sucher besser werden, wird der Spiegel, der so viele Nachteile mit sich bringt, zurückgedrängt werden.

Rainer

Ist das normale Four Thirds System für mich schon keine Option, ist es Micro Four Thirds noch weniger... die Freistellungsmöglichkeiten sind bei beiden Systemen zu gering, jedenfalls was mein Hauptsujet anbelangt. Überdies ist das Rauschverhalten IMHO inakzeptabel...

Ich habe fast jeden Tag Messucherkameras in der Hand... damit zu fotografieren würde mich reizen... aber wie gesagt, eine hochwertige Messucherkamera ist kein billiges Vergnügen... jedenfalls nicht um es mal eben auszuprobieren.

Gruß, Uwe

Backbone 02.06.2009 16:05

Zu Leica gehört ja auch ein bisschen mehr als nur die Kamerasparte. Die verdienen schon noch Geld mit optischen Geräten.
Ich sehe es aber auch so, dass das S2 System ein Treffer werden muss, sonst wirds wohl duster für die Fotosparte...

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.