![]() |
Probleme mit Tamron 17-50 und Blitz
Hi @ all.
Ich habe mir nun doch das Tamron 17-50 2.8 gegönnt und denke ich werde die Entscheidung nicht bereuen. Ein Problem hab ich aber trotzdem. Wenn ich mal den integrierten Systemblitz verwende hab ich am unteren Bildrand leider diesen blöden halbrunden Schatten. Das ist mir beim Sigma 18-200 immer nur passiert wenn die Geli dran war, aber beim Tamron passiert das ach ohne Geli. Hat dafür jemand eine Lösung (außer einen Aufsteckblitz zu nehmen ) ?? Gruß Marcus |
Nein, hierfür gibt es keine andere Lösung, außer halt ein Aufsteckblitz. Übrigens steht auch in der Anleitung zur Kamera, dass es mit dem Internen Blitz im WW-Bereich zu Abschattungen kommen kann.
Gruß Wolfgang |
Habe das Problem auch bei meiner A300 und dem Tamron 17-50. Tritt aber nur bis ca. 21mm auf. Bei höherer Brennweite ist das dunkle Kreissegment nicht mehr da. Eine andere Lösung als Aufsteckblitz kann ich mir nicht vorstellen.
|
schaut mal zur Alpha 380
Bei der 380 hat man den festen Systemblitz bezogen
auf die Optische Achse weiter entfernt.(sieht man im direkten Vergleich beim Aufstellen) Somit war der Mangel bekannt und ist nunendlich behoben. Trotzdem kein Grund, von der 350er auf die 380er zu wechseln.. |
Zitat:
naja das könnte zumindest ein grund sein mal auf die 380 zu wechseln, wobei ich sagen muss dass ich die beiden jetzt noch nicht verglichen habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Es könnte auch dieser was für dich sein: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71958 Grüße :a:lpha Pure |
Zitat:
|
Blind? Von dem Blitz? Was hat der für eine Leitzahl!?
Blitz mal jemandem mit einem Metz 58-AF1 oder einem Sony HVL-F58AM in´s Gesicht, DAS ist übel :) |
Tja, aber zu einem ordentlichen Objektiv gehört auch ein ordentlicher Blitz (z.B. Metz 48-1) :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |