![]() |
Test SAL 50/1.8DT
Gibt's hier: Test
|
Ja das klingt doch super.
Ich meine für 150US$/EURO kann man da nicht meckern. Ich habe nichts gegen Kunststoff. Werde ich mir auf jedem Fall kaufen ! Grüße Christian |
Ich würde maximal 90 für eine Plastikscherbe hinlegen. Es ist schade, dass Sony kein FF 50/1,7 zu einem vernünftigen Preis heraus gebracht hat.
Für mich ist das Ding uninteressant. LG Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Plastik kann man aber schöner in Form bringen für unter 400€ ;-) Und so schlecht ist die Bildqualität dem Test nach zu Urteilen ja garnicht. Klar das kein Profi sich sowas nicht holt aber für arme Leute (mich) ist das ein Super Teil was ich mir sicher holen werde :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mich persönlich reizt die Brennweite überhaupt nicht. Bei meinem Sigma 18-50 nutze ich meistens die 50mm nur, weil ich eigentlich noch mehr bräuchte, aber nicht kann.
Bei Vollformat würde es natürlich anders aussehen. |
ach ich finde es ganz gut dass Sony da nachzieht, es will sich eben nun nicht jeder ein altes gebrauchtes Minolta kaufen sondern ein neues ... bin mal gespannt wie es abschneidet... ich hatte mir ja auch überlegt das 50/1.4 von Minolta zu kaufen.... nun wirds aber doch erstmal ein Tamron 90/2.8 aber wer weiss, vielleicht wird es doch irgendwann noch ein 50er geben... ob Sony oder Minolta hängt vom Test ab....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |