SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Pallas AF 70-210 1:1 Macro.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72144)

K.A.. 21.05.2009 11:14

Pallas AF 70-210 1:1 Macro....
 
...habe ich eben auf dem Flohmarkt gefunden und für nen schmalen Kurs gekauft..allerdings auch gleich wieder zurückgebracht weil die Kamera das Objektiv nicht erkannt hat ! "Pallas" habe ich noch nie gehört ..ist das was Gutes ? Mich hat halt das 1:1 Macro interessiert !

Jens N. 21.05.2009 11:17

Hast du vielleicht noch ein Bild davon? 1:1 Makro bei einem Zoom kann ich mir nicht vorstellen und Pallas sagt mir auch nix (am ehesten vorstellbar wäre ein altes, umgelabeltes Sigma). Ein AF Objektiv war es aber (also mit AF-Kupplung und goldenen Kontakten hinten) und nicht nur irgendwas adaptiertes?

K.A.. 21.05.2009 11:21

Nein kein Bild..ich hatte die Kamera im Auto und hab´s gleich getestet , das stand in hellblau Macro Lens drauf und in der Skala des AF stand am Anfang auch nochmal in Gelb 1:1 Macro :!::?:

Jens N. 21.05.2009 11:25

Was ich nach kurzer Suche finden konnte, waren alte manuelle Objektive mit der Bezeichnung Pallas. Wenn der Verkäufer da einen Adapter dran hatte (z.B. von M42 auf Minolta A), dann passt das Objektiv zwar an die Kamera, aber diese kann es logischerweise nicht erkennen.

Robuste Metallbauweise nehme ich mal an, breiter Fokusring, evtl. Blendenring am Objektiv?

Schade, ein Bild wäre interessant gewesen, ich habe noch nie von einem 70-210mm Zoom mit 1:1 Makrofähigkeiten gehört. Selbst das Nikon Micro-Nikkor 70-180mm (das schon ein ziemlicher Exot ist) schafft ohne Zubehör nicht 1:1. Die blaue Aufschrift "Macro Lens" auf dem Objektiv wäre noch leicht zu erklären (ähnliches steht ja auch auf vielen Minoltas, was sie aber noch lange nicht zu Makroobjektiven macht), aber für die Angabe "1:1 Macro" auf dem Objektiv habe ich momentan auch keine Erklärung.

K.A.. 21.05.2009 11:34

Also es war ein Türke und der hat das wohl von einer Entrümplung , es war ein AF..das typische Einrastgeräusch beim aufstecken hat schonmal gefehlt und wenn ich etwas am Objektiv "rumgewackelt" hab hat es die Kamera auch angenommen nur halt ohne AF . es war eigentlich sehr kompakt für ein 70-210´er (kein Vergleich zum Ofenrohr) und F4-5,6 , breiter Zoomring und ganz dünner Blendenring ganz vorne am inneren Tubus, das ganze in Metall !

Jens N. 21.05.2009 11:45

Es gibt rel. viele AF 70-210mm /4-5,6, die eher unbekannt sind und unter diversen Namen verkauft wurden. Die Aufschrift könnte vielleicht ein Missverständnis sein: nicht 1:1 Macro, sondern 1,1m (Entfernung) und dazu "Macro", weil das der kürzesten Entfernung entspricht.

Sah es vielleicht so aus (abgesehen von der Aufschrift):

http://www.dyxum.com/images/lenses/254/254_1.jpg

Oder so (obwohl das ein 70-210mm /4,5 ist):

http://www.dyxum.com/images/lenses/251/251_1.jpg

Ein AF 70-210mm Zoom mit 1:1 Makrofähigkeit gibt es jedenfalls nicht, da bin ich mir sehr sicher. Bei den alten manuellen Teilen kenne ich mich nicht so aus, aber auch da halte ich das für unwahrscheinlich. Ich denke jedenfalls, das mit dem Makro war eher ein Missverständnis (oder eine falsche Angabe auf dem Objektiv, weiß der Geier) und du hast gut daran getan, das Teil wieder zurück zu bringen - unabhängig davon, ob es funktioniert hat oder nicht.

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 839249)
es war ein AF..das typische Einrastgeräusch beim aufstecken hat schonmal gefehlt und wenn ich etwas am Objektiv "rumgewackelt" hab hat es die Kamera auch angenommen nur halt ohne AF

Was genau meinst du hier mit "hat es die Kamera angenommen"?

K.A.. 21.05.2009 13:00

Das erste Bild kommt von der Bauart hin wobei das Pallas einen breiten Gummiring hatte zum zoomen, ich habe jetzt gelesen daß es evtl. ein "Soligor" Abkömmling sein könnte !

Die Kamera hat es erst nicht erkannt und dieses im Display angezeigt mit dem Hinweiss daß der Verschluss "gesperrt" sei..und wenn ich etwas gewackelt hab hat´s dann manchmal zum auslösen gereicht ! Allerdings gabs keinen Blendenwert angezeigt, für mich also "untauglich" und auch nicht weiter rumgemacht damit !

Jens N. 21.05.2009 18:31

Merkwürdig, wenn die Kamera (d.h. eine von denen aus deinem Profil) auslösen konnte (ohne auf "M" zu stehen), dann müsste das Objektiv eigentlich erkannt worden sein und zwar samt AF und Blendensteuerung (ein entweder oder gibt's diesbezüglich eigentlich nicht). Saß möglicherweise nur schlecht im Bajonett, das kommt vor (manche Objektive wollen mit etwas mehr Nachdruck eingerastet werden). Soligor kann hinkommen, wobei Soligor eigentlich auch kein Hersteller, sondern ein reseller ist. D.h. ursprünglich muß das Objektiv noch von einem anderen Hersteller kommen, wurde aber vielleicht ebenfalls von Soligor vertrieben. Sowas gab's früher häufig(er als heute), in der pre-AF Ära war's allerdings noch weit unübersichtlicher.

minoltapit 23.05.2009 12:20

Eben erst gelesen,

müßte evt. das gleiche Objektiv sein, das ich auf dem Flohmarkt gesehen habe, mit 1,1 m Entfernungseinstellung und Makrobereich 1:4, das gleiche Objektiv habe ich schon als Albinar und Raynox gesehen, wenn es das gleiche war, die Teile gibt es ja nicht so oft, das Teil ist defekt.

K.A.. 23.05.2009 12:22

Hi Pit..bei einem Türken ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.