SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   10D versus D100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=721)

Jochen_K 26.09.2003 15:41

Alle Leute,

nachdem sich hier im Forum so viele mit dem Kauf einer Canon 10D beschäftigen, sind bestimmt auch verschiedene Vergleiche zwischen DSLR-Kameras möglich (Gravierende Vor- und Nachteile). Nachdem die Canon 10D und die Nikon D100 preislich beieinander liegen, wäre es für mich interessant zu wissen, welche hierbei der Kameras die Wahl ist. Objektive sind bei mir nicht vorhanden. Gibt es in der Preisklasse noch andere alternativen (von der 300D mal abgesehen)?

Vielen Dank!

Jochen

Dimagier_Horst 26.09.2003 15:55

Hallo Jochen,
ich habe Deinen Beitrag in eigenen Thread gestellt, sonst wird es im alten 10er Thread arg unübersichtlich. Ok?

Dimagier_Horst 26.09.2003 16:08

Da die 10D Canons Antwort auf die D100 war, liegen sie auch technisch sehr dicht beieinander. Unterschiede bestehen in der Einschaltzeit (10D ca. 2,5 Sek.; D100 nicht wahrnehmbar) und der Unterstützung von WAT (10D unterstützt es meines Wissens noch nicht), falls Du Lexar-CF einsetzen willst. Die dirtte im Bunde ist auf jeden Fall die Fuji S2 mit Nikon-Bajonett, die auch noch ältere Blitzgeräte im TTL-Modus unterstützt. Bei Nikon halte ich die DX-Objektive für eine interessante preisliche Alternative zu den Vollformatobjektiven der EF-Reihe. Wenn Du mit Balgengeräten arbeiten willst (also echtes Makro), kannst Du Nikon und Fuji knicken - dann ist die Wahl eindeutig Canon.

AndreasB 26.09.2003 16:44

Na, wenn er bisher gar keine SLR-Objektive hat, dann wird er ja nicht unbedingt gleich irgendwelche Spezialobjektive, Balgengeräte o.ä. brauchen, sondern eher Einsteiger sein .......?
Du kannst Dir durchaus auch alternativ z.B. die Fuji S2 ansehen, die hat Nikon-Objektivanschluss ......
Die hat doch Photopeter (hier im Forum), der ziemlich begeistert von ihr ist.
Sie ist allerdings schon etwas älter als die 10D und 100D, aber das muss nix heissen ..... Liegt preislich jedenfalls auch so in dem selben Breich und so mancher Nikon-Fotograf hält sie für besser, als die D100 von Nikon ....
Die neue Pentax istD sollte man auch nicht aussen vor lassen und wenn es auf ein paar hundert Euro nicht ankommen sollte (solche Leute gibts ja ...), dann ist die Oly E-1 sicher auch sehr interessant ........

Armin J. 26.09.2003 20:49

Hallo Jochen,
mir ging es ähnlich. Habe lange hin und her überlegt, welche DSLR ich mir zulege. Und heute hab ichs getan. Hab mir eine Canon 10 D bestellt. Für mich ausschlaggebend waren der Preis und auch die Tests. Da hat die Nikon D100 oftmals das Nachsehen.
Der Preisunterschied ist doch noch ziemlich hoch. Nikon, bzw die Händler nehmen noch so um 1850 Euros, auch wenn du den Gutschein, den Nikon ich glaub bis 31. 10. von 250 Euro anbietet, kommst du noch auf 1600 Euro. Die S2 liegt preislich auch so. Ich bezahl für die Canon keine 1400. Hab mir das 4/70-200 von Canon und den Batterie-Pack dazu bestellt und muss 2300 beim Händler auf den Tisch legen. Denke, dass ist annehmbar, wenn du bedenkst, dass du noch vor einigen Monaten für das Gehäuse soviel bezahlt hast.
Eigentlich hatte ich ja auf eine Minlta DSLR spekuliert, da ich von 17 bis 400 mit mehreren Objektiven alle Brennweiten abdecke. Aber das Warten dauerte mir dann doch zu lange.
Eine SLR ist einfach eine SLR, wenngleich ich mit meiner 7Hi zufrieden bin, wenn es nicht eilt. Sportaufnahmen oder schnell bewegte Objekte kannste vergessen. Die Bildqualität ist aber toll. Was mir an der 7Hi stört ist auch der Sucher. Da sind die Spiegelreflexkameras einfach besser.
Hast du auch schon mal an die 300 D gedacht? Wenngleich viele von einer Trabbi-Kamera, wegen des Kunststoffbodys sprechen, hat sie in diversen Tests gut abgeschnitten.
Viel Spaß bei deiner Kaufentscheidung
Ich freu mich schon riesig auf die 10 D

Dimagier_Horst 26.09.2003 23:28

Zitat:

Zitat von AndreasB
sondern eher Einsteiger sein .......?

Genau deswegen sind die DX-Objektive interessant.

Cougarman 27.09.2003 13:34

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
.... und der Unterstützung von WAT (10D unterstützt es meines Wissens noch nicht), falls Du Lexar-CF einsetzen willst.


Wat is dat WAT ?

AndreasB 27.09.2003 18:13

Is dat WAT vielleicht FAT .....?

Dimagier_Horst 27.09.2003 19:45

WAT ist Write Acceleration Technology und beschreibt ein schnelles und sicheres Schreibverfahren von CF-Karten von Lexar. Dazu kommt noch ein hardwareunterstütztes Datenrettungs- und Löschtool. Das Löschtool ist in der Lage, die Karte wirklich zu löschen und nicht nur die FAT-Einträge zu x-en.

Cougarman 27.09.2003 19:52

Zitat:

Zitat von AndreasB
Is dat WAT vielleicht FAT .....?

Glaubst Du es war ein Schreibfehler ?
Das W und das F sind doch aber nicht nebeneinander ?!
Sollte es dann bedeuten das die 10D kein FAT kann ?
Was dann, FAT32 ?

Also meine CF Karte zeigt als Dateisystem "RAW" an.
Was immer das sein mag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.