SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Vier neue Objektive! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72034)

rainerte 19.05.2009 12:32

Vier neue Objektive!
 
In der ganzen Diskussion um die neuen Kameras kommen mir die neuen Gläser etwas zu kurz. Vielleicht sind sie ja einfach zu langweilig. Trotzdem: Wie gut oder schlecht dürften die sein und was hat es etwa mit SAM auf sich - kommt da noch als Nachschlag eine Alpha ohne AF-Motor?

Jedenfalls hab ich das 30er mal als Kompakt-Objektiv und Minimakro ins Auge gefasst. Hat jemand dazu nähere Infos wie Naheinstellung in cm, Filtergewinde und vor allem Preis (angeblich 220 $)?

*mb* 19.05.2009 12:53

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 838139)
Jedenfalls hab ich das 30er mal als Kompakt-Objektiv und Minimakro ins Auge gefasst. Hat jemand dazu nähere Infos wie Naheinstellung in cm, Filtergewinde und vor allem Preis (angeblich 220 $)?

In diesem Artikel von Photoscala wird der Preis mit ca. 220 Euro und die Lieferbarkeit ab Oktober 2009 angegeben.

Joshi_H 19.05.2009 12:55

Hi,

SAM steht wohl für Smooth Autofokus Motor und es handelt sich dabei um kleine Mikromotoren. Damit fällt dann wohl der Stangenantriebe weg und die neuen Bodies bräuchten keine AF-Motoren mehr - haben sie aber wohl noch wegen der Kompatibilität zu den älteren Linsen.

Grüße,

Jörg

austriaka 19.05.2009 12:57

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 838154)
Hi,

SAM steht wohl für Smooth Autofokus Motor und es handelt sich dabei um kleine Mikromotoren. Damit fällt dann wohl der Stangenantriebe weg und die neuen Bodies brauchen keine AF-Motoren mehr.

Grüße,

Jörg

bei den gerade vorgestellten neuen Modellen ist er aber definitiv (noch?) vorhanden. Immerhin hat Stephen hier die A380 mit dem alten Kitobjektiv verwendet...

Joshi_H 19.05.2009 12:58

Ja, ist mir nach dem Absenden auch eingefallen und hatte meinen Text korrigiert.

Hat sich wohl überschnitten...

Grüße,

Jörg

Itscha 19.05.2009 13:47

Das 30/2,8er Makro soll eine Abbildung von 1:1 ermöglichen, irgendwo hab ich gelesen "Makros ab 2 cm Abstand zum Motiv", also von der Frontlinse aus gerechnet. Außerdem ist es für APS-C gerechnet.
Ich warte drauf um es außer für "andere Makros" als mit dem 105er als APS-C-50er (naja: 45er ;)) verwenden zu können. Vorab bin ich aber mal auf die Abbildungsqualität gespannt. Schade dass es noch so lange dauern soll. Da ist der Makro-Sommer ja schon wieder vorbei :cry:
Ein Teil meiner Infos stammt aus dem hiesigen Thread über die neuen Kameras... (link siehe Vorschreiber)

Schneid 19.05.2009 14:08

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 838183)
Das 30/2,8er Makro soll eine Abbildung von 1:1 ermöglichen, irgendwo hab ich gelesen "Makros ab 2 cm Abstand zum Motiv", also von der Frontlinse aus gerechnet.

Oha :shock:
2cm sind nicht wirklich viel, Fototisch adee. Da kann man die Gegenstände ja bald in die Geli legen, wenn das Objektiv eine hat. :lol:
Da überlegt man sich schon ob man den umstieg auf FF dann doch bleiben lässt, wenn es vernünftige Linsen zu angenehmen Preisen für APS-C gibt. Wenn noch ein paar WW-Primes kommen für APS-C werde ich wohl doch noch bei der A700 bleiben. Ich denke nur das sich da Sony noch ein wenig Zeit lassen wird, um erstmal zu schauen wie die neuen Primes ankommen.

duncan.blues 19.05.2009 14:13

Wie ich im Thread über die neuen Bodies schon geschrieben habe: Mich würde mal das erste Review zum neuen 50/1.8 interessieren... vor allem bei dem günstigen Listenpreis.

rainerte 19.05.2009 14:13

Ja dann, kaufen, kaufen. Ein DT 2/85 zum günstigen Preis wär doch was. Auch Minoltas 2,8/135 könnte - meinetwegen als DT - wiedererstehen.

Nun denn. Zum 30er fand sich bei B&H noch folgendes: Naheinstellgrenze 13 cm, Filtergewinde 49 mm. 199 Dollar und ab November ... ich hätte es auch gern früher.

Itscha 19.05.2009 14:15

Zitat:

Zitat von Schneid (Beitrag 838198)
Oha :shock:
2cm sind nicht wirklich viel, Fototisch adee. Da kann man die Gegenstände ja bald in die Geli legen, wenn das Objektiv eine hat. :lol:
Da überlegt man sich schon ob man den umstieg auf FF dann doch bleiben lässt, wenn es vernünftige Linsen zu angenehmen Preisen für APS-C gibt. Wenn noch ein paar WW-Primes kommen für APS-C werde ich wohl doch noch bei der A700 bleiben. Ich denke nur das sich da Sony noch ein wenig Zeit lassen wird, um erstmal zu schauen wie die neuen Primes ankommen.

Wohlgemerkt: Hab ich irgendwo gelesen. Klingt aber nicht so unglaubwürdig. Mit meinem 24er kann man, bei ähnlichem Abstand, also wenn die Geli schon Schatten wirft ;) , einen Maßstab von 1:2,7 erreichen. Bei 1:1 und 30mm Brennweite scheinen 2 cm Abstand von der Linse also realistisch. Kann man bestimmt irgendwie ausrechnen. Also "man" nicht ich ;)
220,00 € klingt auch ganz gut. Also ein angenehmer zu erwartender "Straßenpreis".

Edith: 199,00 $ klingt natürlich noch besser. Aber was wollen wir wetten, dass es eher 220 € als 200 $ werden? :? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.