SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 300 F4 HS APO G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71759)

K.A.. 14.05.2009 21:17

Minolta AF 300 F4 HS APO G
 
..was hat es da mit den hinteren Filtern auf sich (ich lese in US Foren immer teuer und rar ?)und wie schwer ist es ein solches Teil zu "ergattern" ?

steff74 15.05.2009 00:36

Du meinst wohl die Einschubfilter.
Die Filtereinschübe sind da, weil die Frontlinse so gross ist
und die Filter in der Grösse noch einiges mehr kosten würden.
Aber die Filtereinschübe sind in der Tat auch teuer,
den Halter und den Klarglasfilter sowie den Polfilter gibt es immer noch bei Sony (als Ersatzteil) zu kaufen.

Haben aber auch ihren Preis.
Polfilter 730.- CHf. (ca.500€)
Klarglasfilter 260.- CHf. (ca.180€)
Flterhalter (zu Klarglasfilter) 180.- CHf. (ca.120€)

Die Farbfiltereinsätze gibt es nicht mehr neu.

Gruss Steff

Jens N. 15.05.2009 00:47

Zitat:

Zitat von steff74 (Beitrag 835915)
Haben aber auch ihren Preis.
Polfilter 730.- CHf. (ca.500€)
Klarglasfilter 260.- CHf. (ca.180€)
Flterhalter (zu Klarglasfilter) 180.- CHf. (ca.120€)

:shock::shock::shock:

Das Objektiv hat ein IMO noch moderates 82mm Frontgewinde, da fährt man mit einem großen Filter doch um einiges günstiger. Speziell wenn man das Objektiv an einer cropkamera verwendet und mittels step down ring noch kleinere Filter nutzt.

K.A.. 15.05.2009 07:37

Ja den "Einschubfilter" mein ich wohl ich lese halt immer "rear filter" in den Foren übern Teich ;-). also ist dieser Filter ein "kann" aber kein "muss" ? Es steht wohl dieses Jahr noch eine A700 an und ich will noch ein gutes lichtstarkes Objektiv im Bereich 300mm dafür wo ich auch ohne Probleme mal mit einem 1,4(5) Konverter unterwegs sein kann ! Was muss man dafür hier anlegen (USA ca 1000$ ) und wie schwer ist es so ne Optik in GUT zu ergattern ?

cdan 15.05.2009 08:13

Dieses Tele wird immer mal wieder in gepflegtem Zustand für um die 1.000 Euro angeboten. Auch mit dem 1.4er Konverter hast du da kaum einen Qualitätsverlust, wohl aber zu wenig Lichtstärke bei schlechten Lichtverhältnissen. In jedem Fall ein sehr gutes und interessantes Objektiv.

K.A.. 15.05.2009 08:45

Danke..sehr schön..man muss also drauf achten daß zumindest der Klarglasfilter dabei ist beim Kauf ?..gibt es in diesem Preis- Brennweitenbereich noch andere Empfehlungen ? Es muss nicht zwingend ein Festbrennweite sein !

cdan 15.05.2009 08:49

Vielleicht erzählst du erst einmal, was du mit dem Objektiv vor hast? Dann können die Tipps auch zielgerichteter ausfallen, denn Alternativen gibt es da einige.

K.A.. 15.05.2009 08:54

Hauptsächlich "Wildlife" und das findet ja dann meisst recht früh Morgens statt ..ich arbeite immer mit einem Einbein bzw. Bohnensack/Fototasche wenn ich liege !

steff74 15.05.2009 08:56

Der Einschubfilter ist eigentlich immer dabei, ebenfalls beachtet werden muss, dass der CLR Filter mit dabei ist, (der dient als Frontlinsenschutz).
In einigen Auktionen fehlt der eben.

Das 4/300er ist ein tolles Objektiv und auch nicht so extrem gross wie das 2,8/300er.
Wie cdan schon geschrieben hat, geht es sehr gut mit einem 1,4x TK ohne grosse Qualitätverluste.

Evtl. wäre das 70-400 SSM eine alternative.
Da gibts einen langen Praxistest im Forum.

Gruss Steff

K.A.. 15.05.2009 09:05

Ich habe gerade in der Objektivdatenbank gelesen daß die genannte Optik sehr zu CA´s neigt , das wäre dann bei Waservogelaufnahmen am/im See oder aber Singvögeln im Baum eher kontraproduktiv ? Ich dachte eigentlich das "APO" für eine Vergütung steht die CA Bildung weitestgehend ausschliesst ?

Zitat:

Evtl. wäre das 70-400 SSM eine alternative.
meinst du das "Sony" ?..ist aber wieder eher Lichtschwach..und das dann zu DIESEM Preis ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.