SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wasserfall im Wald (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71654)

aidualk 12.05.2009 22:56

Wasserfall im Wald
 
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1328_Forum.jpg


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1589_Forum.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1409_Forum.jpg

aidualk

binbald 12.05.2009 23:26

jaja, Waldesrauschen, Bächerauschen, Kamerarauschen (ups, gibt's hier gar nicht...)

Ich finde alle drei jetzt nicht so wirklich berauschend. Zwar hast Du das mit der Langzeitbelichtung gut hinbekommen, dass das Fließen schön deutlich wird, aber dennoch Struktur und "Strähnen" erkennbar sind.
Doch mir fehlt bei allen Dreien das Kernelement, worauf sich das Auge konzentrieren soll. Da wandere ich ziellos umher; es ist mir schlichtweg bei allen zu viel und doch nicht wirklich etwas drauf.

badenbiker 13.05.2009 08:59

mmmhhhh das letzte ist mir fast Schon zuviel des Guten was das fließen anggeht....
die Farben knallen auch ein wenig zu sehr für natur...
Etwas zuviel an der Sättigung gedreht?

Imagen 13.05.2009 09:21

Ok, und hier die dritte Meinung:
Grundsätzlich mag ich alle drei Bilder. Fotos, deren Inhalt sich mit fließendem Wasser und saftig grünem Wald bezieht, treffen genau meinen Geschmack. Beim ersten Bild fehlt mir allerdings auch noch der gewisse Anhaltspunkt. Das zweite Foto gefällt mir am besten, es hat eine angenehm ruhige Wirkung auf mich. Auch das dritte Bild trifft meinen Geschmack, wobei ich mir auch noch nicht sicher bin, ob hier zuviel fließendes Wasser zu sehen ist.

aidualk 13.05.2009 09:45

danke für eure Meinungen. Alle Bilder habe ich mit Polfilter gemacht, um die Reflektionen zu reduzieren und die Grundfarbe mehr zum Vorschein kommen zu lassen.

Beim ersten meinte meine Frau auch, es fehlt noch der richtige Blickfang und ich sollte mich doch da unter den Wasserfall stellen, aber das hab ich mich dann bei 10 Grad Aussentemperatur und geschätzt noch weniger Wassertemperatur doch nicht getraut ;)

Ja, bei dem dritten war ich mir mit dem Weißabgleich etwas unsicher, da im Schatten unter den Bäumen die gemessene Farbtemperatur bei 4600 K lag, ich dann aber mit 5200 entwickelt habe, da es mir deutlich zu kalt war, das war dann wohl ein ganz klein wenig zuviel des guten ;)

danke euch

aidualk

Musiknervensaege 13.05.2009 09:48

Moin,
versuch doch bei dem Wasserfall mal einen Weichzeichner.
Dann wäre der Übergang zwischen Wasser und der Umgebung
weicher.

aidualk 13.05.2009 09:59

Hallo Andre,

meinst du den Übergang zwischen Wasserfall und dem See (wo das Wasser hineinläuft) oder zwischen Wasserfall und dem grünen Umfeld? - weil das Wasser selbst ist ja schon durch die lange Verschlusszeit sehr weich.

Musiknervensaege 13.05.2009 10:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 834946)
Hallo Andre,

meinst du den Übergang zwischen Wasserfall und dem See (wo das Wasser hineinläuft) oder zwischen Wasserfall und dem grünen Umfeld? - weil das Wasser selbst ist ja schon durch die lange Verschlusszeit sehr weich.

Sorry, da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Ich meine
den linken und rechten Bildteil neben dem Wasserfall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.