![]() |
Ich kann nur kleine Tiere...
... Selbst wenn ich mit dem Tamron 200-400 im Wald unterwegs bin, um vielleicht eine Amsel oder eine Elster oder gar einen Falken zu treffen, finde ich nur Schmetterlinge. Mag an dem Hund liegen, der im Vorfeld alles verscheucht, aber was solls, seht ihr eben einen Schmetterling:
Einmal im Grünen: ![]() -> Bild in der Galerie Und einmal seine Tarnfarben ausspielend: ![]() -> Bild in der Galerie |
Das Waldbrettspiel ist ein typischer Vertreter für unsere Wälder und Waldränder.
Hier in Teutobuger Wald und in der Senne trifft man sehr häufig auf ihn. Du zeigst den Falter in seinem natürlich Umfeld. Es ist noch genug von seinem Lebensraum zu sehen und das gefällt mir. |
Mir gefällt vor allem das zweite "getarnte" Bild gut, da man hier schön erkennen kann, wieso er so ausschaut wie er ausschaut :top:
|
Zitat:
|
Hallo Karin,
Bild 1 ist mein klarer Favorit. Technisch sowieso gut, aber ich denke es kommt hier stark auf den HG an. Und der ist toll gelungen. Vom Unschärfebereich bis zu den Farben. Das richtige Licht zaubert es dann.:top: |
danke :)
|
Als bekennender Schmetterlingsfan gefällt mir das erste Bild ausgesprochen gut. Das zweite hat natürlich dokumentarischen Wert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |