SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hot Pixel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7160)

iso100 02.05.2004 14:50

Hot Pixel
 
Hallo,

bei meiner A2 ist mir aufgefallen, das bei Langzeitbelichtungen über 5 Sekunden Hot Pixel
auf den Bildern enstehen. Ich habe mal mit aufgesetztem Objektivdeckel und 30 Sekunden
Belichtung getestet und da kommen 885 Hot Pixel zusammen.
Hat die A2 grundsätzlich damit Probleme?

MfG. Fred

Big_Berny 02.05.2004 14:59

Ja, das Problem gibt es seit der Dimage A1. Bei der Dimage A1 treten diese HotPixel aber sehr viel schneller auf als bei der A2. Soweit ich von den A2-Besitzern gehört habe, treten die HotPixel bei normalen Aufnahmen (also keinen Deckeltests) aber nicht auf.

Auf jeden Fall solltest du bei so langen Belichtungszeiten den Antishake deaktivieren, da dieser sehr viel Wärme produziert.

Falls du eine Aufnahme mit HotPixel hast, welche du noch retten willst, dann schau dir diesen Bericht und Test an: http://www.bessere-bilder.de/hotpixel-entfernen.php3

Gruss
Big_Berny

iso100 02.05.2004 15:09

Hi Big_Berny,

unter 5 Sekunden Belichtung(mit Deckel) treten die Pixel nicht mehr auf, aber wenn ich doch nun mal 30 s belichten will/muss sind die eben in einem Bild zu sehen, mir wäre lieber, das die Hot Pixel gar nicht erst da sind, dann brauch ich die auch nicht entfernen.

MfG. Fred

Big_Berny 02.05.2004 15:12

Zitat:

Zitat von iso100
Hi Big_Berny,

unter 5 Sekunden Belichtung(mit Deckel) treten die Pixel nicht mehr auf, aber wenn ich doch nun mal 30 s belichten will/muss sind die eben in einem Bild zu sehen, mir wäre lieber
das die Hot Pixel gar nicht erst da sind, dann brauch ich die auch nicht entfernen.

MfG. Fred

Klar das wäre uns allen lieber! :lol:
Hast du den Antishake deaktiviert gehabt? Das könnte nämlich schon der Grund gewesen sein. Und versuche mal nachts eine 30sek. Aufnhame zu machen, es würde mich interessieren wie viel HotPixel zu sehen sind.

Big_Berny

iso100 02.05.2004 15:35

Ja sicher habe ich den AS aus und ich will mal behaupten, das die 885 Pixel (30 s mit Deckel) alle in einen normalen Bild mit 30 s Belichtung zu sehen sind, zählen werde ich sie nicht.

MfG. Fred

mrieglhofer 02.05.2004 15:46

Hallo

Was mich mal interessieren würde ist, wie ihr auf 30s Belichtungszeit kommt? So eine normale Nachtaufnahme in der Stadt mit Bl. 4 brauche ich so an die 4-6 sec. Mehr abblenden bringt nichts wegen Beugung, eigentlich ist 2,8 oder 4 eh optimal.

Längere Zeiten kann ich mir nur vorstellen, wenn bei einem Feuerwerk stark abgeblendet wird, um mehr Raketen einzufangen oder wenn im Bild keine Lichtquellen oder angeleuchtete Objekte vorhanden sind.

Und bei diesen "relativ kurzen" Zeiten haben ich mit der A1 keine Probleme (zumindest im Winter, Sommer noch nicht probiert).

Markus

Übrigens fällt mir auf, daß mit dem Erscheinen der A1 die Anzahl der Nachtaufnahmen dramatisch angestiegen sein müssen, nachdem so viele Leute Hotpixel Probleme haben. ;-)))

minomax 02.05.2004 15:57

... gard ma wieder mit meiner A1 getestet:

ca. 20 min. Pause, seit den letzten Fotos, dann mit ISO 100 und 30 sek. manuell belichtet (mit Deckel drauf!), danach 1 min. Pause und ein zweites 30 sek.-Bild gemacht.

Hier meine Eregebnisse mit DeadPixelTes:

1. Bild -> 3 Hotpixel, davon einer mit Luminace > 100, im Schwarzbild alle 3 erkennbar.

2. Bild -> 119 Hotpixel, davon 12 mit Luminace > 100, im Schwarzbild sichtbar etwa 20.

Menier Erfahrung nach, sollte man bei 30 sek. eine Pause von 5 min. zwischen den Bilder einlegen, ist zwar langweilig, aber es hilft!

Gruss
minomax

iso100 02.05.2004 16:04

Hallo Markus,

Bild Nr.3! habe ich mit meiner 7i gemacht, Iso 100 30 Sekunden, weil ich die Kamera öfters mal Abends benutze habe ich die A1 eben nicht gekauft und dacht das das Prob bei der A2 beseitigt wäre.
@minomax ich habe gestern in dem Tunnel etwa 30 Bild (Kamera nicht ausgeschaltet) gemacht und meine das das Ergbnis immer das selbe war.

MfG. Fred

minomax 02.05.2004 16:24

Hallo Fred,
die A1en und event. auch die A2en verhalten sich vielleicht auch sehr unterschiedlich.

Wenn ich in kurzen Zeitabständen (30 sek. Pause) Langzeitbelichtungen mache (ISO 100 und > 10 sek.), dann steigen die Hotpixel auch ziemlich stark an, aber ein erstes Bild mit einer 'kalten' Cam hat immer nur ganz wenige Hotpixel

Man muss es bei seiner Cam mal austesten. Geht ja recht gut mit der Intervall-Funktion, man kann die Cam dann ruhig in der Ecke wurschteln lassen, während man hier im Forum aktiv ist! ;)

Gruss
minomax

P.S. Nicht, dass jetzt alle neidisch auf meine A1 sind, bei 30 sek. und ISO 800 bekomme ich bei einem ersten Bild fast 60.000 Hotpixel, die dann auch das berühmte Konfettimuster im Bild erzeugen!

iso100 02.05.2004 16:35

Hallo minomax,
ja ja, mag schon alles sein, aber als ich den 30 s Test mit dem Deckel gemacht habe war die Kamera zuvor etwa 10 Stund nicht in Betrieb, sollte wohl als kalt durchgehen, oder?

MfG. Fred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.