SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blende lahm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71526)

Gohskrs 10.05.2009 17:35

Blende lahm
 
Hi,
ich hätte mir bei Ebay beinahe ein 50er Minolta mit lahmer Blende geschossen :shock:...jetzt meine Frage, was bedeutet das genau? Ich habe gelesen die Reaktionszeit der Blende lässt nach. Gibt das dann keine Bilder mehr oder erst später, quasi eine Art Selbstauslöser wenn man so will? Ist so etwas reparabel?

Viele Grüße,

Andreas

binbald 10.05.2009 17:40

das Objektiv ist normal funktionstüchtig, muss aber repariert werden.Die 50/1,7 sind sehr bekannt für dieses Problem.-
Suchbegriff hier im Forum: verölte/verharzte Blende

Kann man selber machen, man muss nur ein wenig geschickt sein. Anleitungen gibt's im Internet zuhauf; oder machen lassen.
Aufwand: beim ersten Mal: zwei Stunden, später: 20 Minuten

Problem: es ist Öl auf die Blendenlamellen getropft und verlangsamt diese. Das heißt, dass Bilder bei Offenblende möglich sind, bei abgeblendeten Bildern die Blende jedoch nicht rechtzeitig/schnell genug schließt und deswegen die Bilder alle überbelichtet sind.

Jens N. 10.05.2009 17:43

Eine lahme Blende führt nicht zu verzögerten Bildern, kann aber zu Fehlbelichtungen führen. Die Bilder werden dann zu hell und zwar umso stärker, je mehr man abblendet. Manchmal, wenn das Problem noch nicht zu weit fortgeschritten ist, wirkt es sich (erstmal) auch gar nicht aus.

Das Problem ist bekannt (u.a. häufig beim 50er) und reparabel. Sogar rel. einfach, hier gibt's eine Anleitung:

http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens

Spezialwerkzeug benötigt man dafür nicht unbedingt. Zwei linke Hände sollte man nicht haben und wenn das Objektiv zusätzlich mit Pilz befallen ist (was durch das Öl gefördert werden und somit bei solchen Objektiven häufiger auftreten kann), ist es u.U. (hier hängt es dann von der Stärke und Position des Pilzbefalls ab) irreparabel. So ein Kauf ist also immer auch ein Risiko.

Gohskrs 10.05.2009 17:49

Gut zu wissen, dass man das reparieren kann. Danke für die flotten und exakten Antworten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.