![]() |
Objektivempfehlung für A100
Hallo!
ich habe die A100 noch nicht so lange, stelle aber fest, dass die Bilder mit dem Standard Objektiv bei 100% Ansicht nicht scharf sind. Dazu habe ich noch ein Sigma, dass konnte ich noch nicht viel testen, dass ist aber auch ein Tele. Meine Frage an euch! Gibt es ein "Wunderobjektiv" das man schon für wenig Geld bekommen kann, es aber recht gute Bilder machen kann? :D LG |
Hallo thunderhead,
ich empfehle Dir einen Blick in unsere Objektivdatenbank, denn auf Deine Frage gibt es hundert richtige Antworten. Gegenfrage: Wie viele Bilder machst Du in 100%-Größe? Bei Normalgröße von 10x15 cm wirst Du keinen Unterschied zwischen den Objektiven erkennen können. |
Danke für den Link, werd mich mal umschauen.
Also ich mache keine in 100 %, es ist mir so wichtig, weil ich manche Bilder verkaufe und die meist 100 % schärfe fordern.. LG |
Festbrennweiten sollten deiner Forderung recht nahe kommen.
Aus Erfahrung kann ich das Tamron 90mm Makro nennen, das ist sehr scharf an der Alpha 100, bloß billig ists halt nicht.... Gruß Steffen |
Zitat:
Du müsstest schon sagen, was du am liebsten/häufigsten fotografierst. Rudolf |
Zitat:
Kurzum, gibt es nach meiner Meinung weder DAS optimale Objektiv, noch ein solches für wenig Geld. Falls es ein Zoom sein soll, würde ich zunächst das 1680 Zeiss nennen. Das ist preislich OK und an der Cropkamera recht gut (um nicht zu sagen optimal). Natürlich fehlt es da ein wenig an Lichtstärke, aber das kommt auf die häufigsten Deiner Aufnahmesituationen an, ob Du die Lichtstärke wirklich brauchst. Wenn es eine FB sein darf, denke ich mal, das Sigma 50 1,4 sollte derzeit für unser System das beste sein. Auch nicht optimal, weil man dann eben wiederum laufen muss, aber in Bezug auf AL-Aufnahmen und optische Leistung wohl eine tolle Linse. Mit 375,-- auch recht günstig. Zu den diversen 17-70, 17-50, etc., werden wohl die KollegInnen mehr sagen können, die solche Linsen in Verwendung haben. Ich kenne sie nur aus den posts. |
Okay danke. Ich habe mich halt noch nicht festgelegt, am liebsten mache ich Makros, aber dabei wird und soll es nicht bleiben..
Die Beispiele sind leider alle zu teuer.. :/ Ich hatte gedacht es gebe evt. einen ältern aber guten allrounder, ist halt kompliziert das hatte ich mir schon gedacht :D |
Okay, günstige Objektive, die ganz gut sind:
Standard-Zoom: Minolta AF 28-85, 35-105 (jeweils 3,5-4,5), am besten die alte Version, kosten je so um die 50 Euro Macro: Sigma 50mm 2,8 (ganz alte Version), kostet so 125 Euro, oder das Cosina/Soligor/... 100mm 3,5 Macro mit Vorsatzlinse (Wichtig) für ca. 125-150 Euro Tele: Minolta 70-210 f/4 "Ofenrohr" für ca. 130 Euro oder Minolta 70-210 3,5-4,5 (60 Euro) |
Also ich hab nach langer Rechere das Sigma 17-70mm 2.8-4.5 gekauft, viele schwören auch auf das Tamron 17-50mm 2.8.
Von den alten Minolta Linsen hatte ich das 35-70mm 4, und das 28-85mm 3.5-4.5 auch beide sehr empfehlenswert und va. die Minolta Linsen sind echt erschwinglich ca 50€(gebraucht) die oberen Kosten neu so 250-350 Gruß |
Du solltest uns mal veraten was für Mative du ablichtest und verkaufst. (Macros?)
Dann kann dir auch geholfen werden. Gruss Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |